Arbeiterpolitik Nr. 2 / 1979

Inhaltsverzeichnis

  1. Stahlarbeiter mischen mit
  2. Mitbestimmung im Abbau
  3. Aussperrung in der Stahlindustrie, 1928
  4. Die »große Vergangenheit« der Stahlindustriellen
  5. Bankrott im »Kampf« gegen die Aussperrung
  6. Antwort auf einige Fragen
  7. Chronik des Stahlarbeiterstreiks
    Arbeiterkorrespondenzen:
  8. Informationen zum Stahlstreik bei Hoesch, Dortmund
  9. Ein Kollege von Hoesch schreibt uns
  10. Die Solidarität der IG Bau, Steine, Erden
  11. Bericht von Solidaritätsveranstaltung in Dortmund
  12. Die Solidaritätskundgebung des DGB in Köln
  13. »Heraus zur Kundgebung«
  14. Aussperrung bei Thyssen-Niederrhein /Oberhausen
  15. »Spielt bloß das Kaffeekochen nicht so hoch«
  16. Krupp: Sollen Produktionsstätten geschlossen werden?
  17. Stahlrunde 78/79 auf der Klöckner-Hütte, Bremen
  18. Peine/Salzgitter wurde vom Stahlstreik kaum berührt
  19. »Mit der 40-Stunden-Woche geht es besser«
    Aus der Sonderbeilage der »Rundschau« des DGB, 1954

Ausgabe Nr. 2 / 1979 als PDF


Beilage Bremen:

»Klöckner-VKL lud zur Diskussion ein« als PDF