Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2025

Wegfall der Schuldenbremse für gigantische Aufrüstung der Bundeswehr +++ Weg frei für verstärkte Rüstung und Durchsetzung der Kapitalinteressen unter Bundeskanzler Merz +++ Wie Rassismus und rechtem Extremismus entgegentreten? +++ Bürgerschaftswahl in HH: Farblos und geräuschlos +++ Die USA wollen den Stellvertreterkrieg beenden, die Europäer sollen zahlen +++ Der Ukraine Krieg und seine Folgen nach der Wahl von Trump +++ Beschluss gegen Judenhass soll Bevölkerung auf Solidarität mit dem israelischen Apartheidregime verpflichten +++ thyssenkrupp Steel Europe entledigt sich seiner Belegschaft +++ Ursachen für die Entwicklung bei tkSE +++ Mageres Ergebnis der Post-Tarifverhandlungen +++ Die größten Kundgebungen in Griechenland seit Jahrzehnten

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 2024

Thesen zum Ausgang der US-Wahlen +++ Wirtschaftskrise und Kriegslage erzwingen den Bruch der Ampelkoalition +++ »Verantwortungsbewusste Metaller“ +++ In diesem Jahr ohne friedenspolitische Aussage +++ Rentner fordern Inflationsausgleichsprämie +++ ​»Waffen runter, Löhne rauf!« +++ Rede von Iris Hefets und Nadija Samour +++ Die Geschichte der Hamas von ihren Anfängen bis zur Gegenwart +++ Zu Terrorismus und Apartheid +++ Palästinensische Geiseln in israelischen Foltergefängnissen +++ Aktionen zur Unterstützung des palästinensischen Widerstandes in Athen +++ Buchbesprechung: Michael Lüders. Krieg ohne Ende?

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2/3 2024

Palästina-Kongress gestürmt und verboten +++ Zur Entstehung der deutschen Staatsräson +++ Interview mit Mosche Zuckermann: »Dieser Zionismus ist in einer Sackgasse gelandet« +++ Interview mit Omar Barghouti: Zur Boykottbewegung gegen das israelische Apartheidregime +++ »Die Partnerschaft zwischen dem Apartheidstaat Südafrika und Israel suchte auf der Welt ihresgleichen« +++ Veranstaltung: Wege zu Frieden und Gerechtigkeit für alle – in Israel und Palästina +++ »Laut gegen Rechts« in Bremen +++ Polizeigewalt gegen Antifa und Repressionen in Italien +++ Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg – Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit! +++ Veranstaltung: »Tag des Sieges« oder »Befreiung vom Faschismus«? +++ Vor 75 Jahren verstarb der kommunistische Theoretiker und Internationalist August Thalheimer +++ Robert Siewert. Eine Biographie +++ Nachruf: Jürgen Schramm (1949 – 2014)

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2024

Alle gemeinsam gegen die AfD? +++ Proteste gegen die AfD in Berlin +++ Bremen: »Laut gegen Rechts« +++ Darmstadt: Der DGB wurde außen vor gelassen +++ »Hanau gegen Rechts« am 30. Januar 2024 +++ Hanau: Gedenken an rassistische Morde +++ Erfahrungen auf der Anti-AfD Demo in Kassel +++ Landtagswahl Bayern: Alles wie immer. Und doch wird vieles anders. +++ Landtagswahl Hessen: Schlappe für die Ampel +++ Größte Arbeiterdemonstration seit Jahren +++ Hände weg vom Streikrecht in Großbritannien +++ GEW Hamburg: »Rechtsoffen« als Kampfbegriff +++ Die Wut der israelischen Linken (von Ilan Pappé) +++ Rede von Iris Hefets und Nadija Samour +++ Solidarität mit dem palästinensischen Volk +++ Die Legende vom deutschen Oktober 1923 +++ Gerd Callesen (1940 –2023)

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 2023

Deutsche Unterstützung für Israels Kriegsverbrechen +++ »Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson« +++ Werner Ruf, eine Stimme aus der Friedensbewegung: Kommt nun die zweite Nakba? +++ Michel Warschawski, eine Stimme aus Israel: »Wir haben die Grenze zum Kriegsverbrechen in Gaza überschritten.« +++ Historischer Rückblick: Zionistische Besiedlung und Vertreibung in Palästina seit über 100 Jahren +++ Unterdrückung der Palästinasolidarität +++ Korrespondenz: Palästinasolidarität in Berlin-Neukölln – Die deutsche Staatsräson schlägt zurück

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 2023

Der ÖD-Abschluss: Ein erwartbarer Reallohnverlust +++ Klassenkampf auf der Raststätte – Streikende LKW-Fahrer setzen sich durch +++ Gewerkschaften und Klimaschutzbewegung – erste Ansätze einer notwendigen Zusammenarbeit? +++ Gewerkschaftliche Friedenskonferenz in Hanau – Gegen Militarisierung, Sozialabbau und Burgfriedenspolitik der Gewerkschaften +++ Bürgerschaftswahl in Bremen: Alles beim Alten? +++ Griechenland: die Wahl und die Tragödien auf der Schiene und im Meer +++ Rudi Wunderlich-Gedenkfahrt +++ Rolf Somann – 1. Februar 1936 – 19. April 2023

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 2023

Trotz hoher Gewinne der Post kein Inflationsausgleich für Beschäftigte +++ Gewerkschaftliche und friedenspolitische Forderungen auch bei ver.di-Aktionen in Hanau +++ Kundgebung: »Aufstand für Frieden« +++ Kundgebung der Friedenswerkstatt Wedel +++ Zu den Kontroversen in der Partei DIE LINKE +++ Friedenspolitische Bankrotterklärung +++ Wahlwiederholung in Berlin: Verschiebung der Kräfteverhältnisse zwischen den Parteien, Konflikte in der SPD und weitere Anpassung der Linkspartei +++ »Griechenland verlangte Gerechtigkeit, die Regierung antwortete mit Repression« +++ Walter Rost – 26. November1929 – 9. März 2023 +++ Elke – 19. Februar 1944 – 6. Februar 2023

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2023

»Was – zum Teufel – hat der Krieg in der Ukraine mit dem Warnstreik zu tun?« +++ Metalltarifrunde 2022: Der passgenaue Abschluss +++ Das neue Bürger-Hartz – »Viel Lärm um nichts« +++ Aktionstag gegen den Krieg in Hanau +++ Deutschlands Interessen in Europa und der Ukraine-Krieg +++ Nuklearkrieg – Na und? +++ Holodomor-Debatte: Aufklärung vs. politische Instrumentalisierung +++ Erinnerung an die ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen +++ Der Rechtsruck in Italien und seine Bedeutung im europäischen Rahmen +++ Erinnerung an Frida Winckelmann und Verlegung eines Stolpersteins +++ Sonderdruck Berlin: Werner Röhr – 27. September 1941 – 29. Dezember 2022

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4/5 2022

Zur bevorstehenden Energiekrise im Herbst und Winter: Derzeit verharrt die Masse der Lohn- und Transferabhängigen in Passivität. +++ Appell für den Frieden: Kooperation statt Krieg! Abrüsten statt aufrüsten! Waffenexporte sofort stoppen! +++ Gewerkschaftliche Vaterlandsverteidiger +++ Keine Solidarität mit der ukrainischen Regierung Selensky, wohl aber mit den gewerkschaftlich Organisierten +++ Deprimierend: Bundesweite Demo am 2. Juli in Berlin +++ Nach über drei Jahrzehnten – Auf dem Weg zur neuen Blockbildung +++ Streikende Hafenarbeiter demonstrieren in Hamburg +++ Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen:  Zweiter Wahlsieg in Folge für Schwarz-Grün +++ “Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen” +++ Griechenlands Flüchtlingspolitik: Pushbacks, Folter, Mord: Wie die EU an ihrer Außengrenze ihre Werte verteidigt +++ Abschied von Inge Viett +++ Nachruf auf Bonno Schütter † – Sein Wirken in Bremen

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 2022

Zeitenwende ohne Widerstand? +++ Betriebsversammlung bei VW in Braunschweig »Das Letzte, was wir brauchen, ist eine weitere Aufrüstung!« +++ »Wir brauchen Bildung statt Bomben!« +++ Bundestagssitzung im »Kriegsmodus« +++ Früher wie heute: Die Ukraine im Visier imperialistischer Interessen Deutschlands +++ 14. Februar 2022: Die sogenannte Ukraine-Krise +++ 3. März 2022: Die sogenannte Ukraine-Krise (Teil II) eine Skizze +++ 3. März 2022: Vorläufige Thesen zum Ukraine-Krieg +++ Korrespondenz: Reaktionen auf den Ukraine-Krieg in Griechenland +++ Gedenken an die rassistischen Morde in Hanau am 19. Februar 2020 »Kein Vergeben, kein Vergessen!«

[…]