Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3/4 2020

SPD für Olaf Scholz als Krisenkandidat +++ Corona-Demonstrationen: »Gegen Maskenzwang und Merkel-Kommunismus« +++ Demo und Kundgebung der »Querdenker« in Berlin – Eine Manifestation kleinbürgerlichen Denkens in Deutschland +++ Schwarz-weiß-rote Fahnen auf den Stufen des Reichstagsgebäudes +++ Bernhard Idselis † +++ AfD und soziale Frage +++ Kraftvolle Demonstration gegen Rechts und den III. Weg in Siegen +++ Demonstration gegen den III. Weg in Olpe +++ Breite Solidaritätsbewegung für George Floyd – Berliner Eindrücke der Kundgebung gegen „Rassismus und Polizeigewalt“ +++ „Black-Lives Matter“-Demo in Hamburg +++ Ein »offener Brief« aus Kassel zu der »Black Lives Matter« Demonstration am 6. Juni +++ Breites Lobby-Bündnis will den »Mietendeckel« des Berliner Senats kippen: Die Entscheidung nicht allein den Verfassungsrichtern überlassen! +++ CFM-Beschäftigte erneut in den Streik getreten +++ Rot-rot-grüner Senat beschließt Ausschreibung der Berliner S-Bahn +++ Kundgebung in Kiel gegen die Folgen der Corona-Pandemie für die Beschäftigten +++ Gedenkkundgebung für Erich Mühsam – „Nazi-Alarm in Britz!“ +++ Zum Abschied von Manolis Glezos – 9.9.1922 – 30.3.2020

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Sondernummer 2020

Der Aufstieg des Rechtspopulismus +++ Kampf gegen rechts – aber wie? +++ Analysen der KPD-Opposition in der Weimarer Republik +++ Clara Zetkin, der Kampf gegen den Faschismus +++ Was versteht man unter Faschismus? +++ Über den Faschismus +++ Die Krise des Parlamentarismus – das Vorspiel zur Krise der bürgerlichen Herrschaft +++ Der Aufschwung der faschistischen Konterrevolution +++ Wie schafft die Arbeiterklasse die Einheitsfront gegen den Faschismus? +++ Zur Volksfrontpolitik in Spanien und Frankreich

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 1/2 2020

Burgfrieden im Zeichen von Corona +++ Pandemie, Klassengesellschaft und Arbeitskämpfe +++ Die nationalen Kapitale im Überlebenskampf  +++ Allen wohl und niemand weh – Hamburg wählt grün und SPD +++ Die Morde in Hanau und ihr Hintergrund +++ Den Nerv getroffen +++ Die Massenbewegung gegen die „Neugründung“ des französischen Rentensystems ist noch nicht besiegt +++ Jubel bei den Herrschenden, Krise bei der Bevölkerung – aber der Widerstand ist nicht tot  +++ Buchbesprechung: Holger Balodis/Dagmar Hühne, Rente rauf! +++ Erinnerungen an Ricardo +++ Antifaschistischer Stadtführer des DGB in Hanau

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 3/4 2019

»Programm Weltmacht« der EU – eine Rechnung ohne den Wirt +++ Alte Widersprüche – neue Widersprüche +++ Außenpolitische Lage und Interessen der deutschen Bourgeoisie +++ Die Schwächen der EU liegen in ihrer Geschichte und in ihren Strukturen +++ Die EU – Beiträge zu einer linken Strategie +++ Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg: Debakel im Osten +++ Weltweite Massenproteste – Skolstrejk för klimatet – Ende Gelände – Die Klimaerwärmung mobilisiert die Jugend +++ »Globaler Klimastreik« am 20. September in Paderborn und Darmstadt +++ Die letzte Betriebsversammlung im Wombat`s Hostel +++ Die Lage in Frankreich bleibt explosiv +++ So geht’s – Streik bei der finnischen Post +++ »Lohnkämpfe sollen nicht Schule machen«

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 2019

Brexit oder Schein-Brexit +++ Rechter Rollback in Lateinamerika +++ Die Krise in Venezuela: Innere Voraussetzungen und internationale Bedingungen +++ Korrespondenz: „Blicke über sichtbare und unsichtbare Zäune“ +++ Israel heute – ein gespaltenes Land +++ Wiedereingliederung der Delivery in die Post – +++ Gewerkschaftspolitik ohne Beteiligung der Mitglieder +++ Korrespondenz: Betreiber wollen Hostel schließen – +++ Die Belegschaft wehrt sich und fordert »wombat’s enteignen« +++ Korrespondenz: Demo gegen „Verdrängung und Mietenwahnsinn“ +++ Der Widerstand in Berlin wächst weiter +++ Volksbegehren ‚Deutsche Wohnen und Co. enteignen‘ hat begonnen +++ »Offensichtlich haben wir den Nerv der Zeit getroffen.« +++ Korrespondenz: Die AFD sieht »Linksextremistisches Netzwerk« +++ Hamburger Schulbehörde als Büttel der AfD +++ Korrespondenz: 1. Mai in Hanau – natürlich nazifrei +++ Entgegnung auf Leserbrief, Arbeiterpolitik 1/2019 +++ Zur Novemberrevolution +++ Zur Diskussion: Zur neuen Klimabewegung „Fridays for Future“

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2019

Vom »Ende der Welt« und dem »Ende des Monats«: +++ Die Gelben Westen zwingen Macron zum Zurückweichen und flößen den besitzenden Klassen Furcht ein +++ Reform und Reaktion in Ecuador +++ Interview mit Kintto Lucas, ehemaliger Vizeaußenminister Ecuadors +++ Leserbrief aus Ecuador +++ Die Türkei nach der Wahl +++ Nachdruck aus der »Arbeiterstimme«, Nr. 202, Winter 2018/2019 +++ Opel: Übernahme durch PSA und die Krise der Automobilindustrie +++ Leserbrief zur Novemberrevolution +++ Zur Diskussion: USA contra China – Mehr als nur ein Handelskrieg

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 5/6 2018

Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland: +++ Eine Revolution der Arbeiterklasse, die in der bürgerlichen Konterrevolution endete +++ 100 Jahre Sozialpartnerschaft und Volksgemeinschaft +++ BDA und DGB feiern ihre Verbundenheit +++ Novemberrevolution 1918 – +++ vergessen, verdrängt und verfälscht +++ Kundgebung vor dem Brandenburger Tor +++ Hessische Landtagswahl 2018 – Parteien im Angebot +++ Wirkungslose Proteste gegen die AfD +++ Niedergang der Unionsparteien +++ Korrezspondenz: 250.000 Menschen beteiligten sich an #unteilbar-Demo +++ Buchbesprechung:Kohei Saito, Natur gegen Kapital +++ Marx‘ Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus +++ Korrespondenz aus Finnland: Streiks gegen neue Arbeitsgesetzgebung +++ Beschäftigte solidarisch mit Erwerbslosen

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 2018

Fraktionsstreit zwischen den Unionsparteien und abgewendete Regierungskrise: CSU-Führungstrio übernimmt Rhetorik und Forderungen der AfD +++ Die gesellschaftliche Funktion des rechtsnationalen Populismus +++ »Flüchtlingskrise« und Merkels Kampf für die Geschlossenheit der EU +++ KORRESPONDENZ: Angriffe gegen Gewerkschafter in Hanau – Verbale Beschimpfungen seitens der AfD schlugen in offene Gewalt um +++ LESERBRIEF zum Artikel »Wahldebakel« (Arpo 5/17) +++ KORRESPONDENZ: 100 Jahre Novemberrevolution – Aktivitäten zum Jubiläum in Berlin +++ Dokumentiert: 9. November 2018 – 100 Jahre unvollendete Revolution +++ Nach über drei Monaten Streik bei der französischen Bahn: Die Cheminots zwischen Resignation und Standhaftigkeit

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 2/3 2018

Widersetzen – gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn +++ Brexit, Syrien, Trump … Schöne Neue Welt +++ Wahlen in Italien angesichts von Wirtschaftskrise und Rassismus +++ Populisten »an der Macht«? +++ Italiens Krise und der Euro +++ Die »Reform« der französischen Bahn (SNCF) +++ Ein weiterer Schlag gegen die Arbeiterbewegung +++ Finnischer Gewerkschaftsbund ruft zum politischen Streik für die Rechte +++ der Arbeitslosen auf – Den DGB-Gewerkschaften ins Stammbuch +++ Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie: Verpasste Chance +++ Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst und seine Widersprüche +++ Kein X für ein U +++ Unzufriedenheit unter den Postbeschäftigten +++ Industrie 4.0 +++ »Jagdszenen aus Hamburg« – der G20-Gipfel und die Folgen +++ Gipfel der Grundrechtsverletzungen +++ Wir müssen reden!

[…]

Arbeiterpolitik

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2018

Zur Regierungsbildung im Bund – Weiter so? – Weiter so! +++ Klassenkampf von oben und die Krise der SPD +++ Sie dachten, sie wären an der Macht, aber sie sind nur an der Regierung… +++ Die GroKo: Marsch in die weitere Militarisierung +++ Neues Bündnis für Mindestrente +++ Frankreich ein Jahr unter Macrons Präsidentschaft +++ In einer Phase weltweiter Umbrüche endete die UdSSR in der Stagnation – Die Sowjetunion in der Breschnew-Zeit +++ Was bleibt?

[…]