Arbeitsplatzvernichtung in Frankfurt am Main

Broschüren

Berichte und Analysen – April 1983


Aus der Vorbemerkung:

Den Angriffen des Unternehmerlagers auf Arbeitsplätze, Löhne und Sozialleistungen steht bisher noch eine ungenügende Gegenwehr der betroffenen Arbeiter und Angestellten gegenüber. Um so notwendiger ist es, Lehren aus den bereits geführten Kämpfen zu ziehen, damit wir künftig unsere Lebensinteressen wirkungsvoller verteidigen können.
In Frankfurt haben vor ca. einem Jahr – ausgehend von der Torbesetzung der VDM-Belegschaft mehrere Belegschaften aus Metallbetrieben den Weg der praktischen Gegenwehr gegen drohende Massenentlassungen und Betriebsschließungen beschritten. …

Inhalt:
  • VDM und TRIUMPH-ADLER – Nur die Spitzen treibender Eisberge
    aus Arbeiterpolitik 7/1981
  • IG Metall Ortsverwaltung Frankfurt:
    TAKTIK ODER WIRKLICHE VERÄNDERUNG?
    aus Arbeiterpolitik 3/1982
  • Belegschaft von Rockwell-Golde:
    „BEHALTET EUREN SOZIALPLAN – WIR WOLLEN UNSEREN ARBEITSPLATZ!“
    aus Arbeiterpolitik – Beilage zu Nr. 3/1982
  • MANNESMANN-DEMAG: DRITTE TORBESETZUNG IN FRANKFURT
    aus Arbeiterpolitik 4/1982
  • AEG-FRANKFURT: ANGESTELLTENPROTEST OHNE PERSPEKTIVE?
    aus Arbeiterpolitik 5/1982
  • WELCHEN KURS STEUERT DIE IG METALL NACH DEN TORBESETZUNGEN? (u.a. Klimsch-Streik)
    aus Arbeiterpolitik 6/1982

Broschüre als PDF


 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*