»Amerikanischer Frieden« auf Erden +++ Nicaragua-Frieden à la USA +++ Zur Landtagswahl in Hessen, Oktober 1978 +++ Leserbrief zum Bahro-Artikel in 4/78 +++ Wilhelm Liebknecht und seine Zeit +++ Leserbrief zur »unruhigen Jugend« +++ Stahlkrise und ihre Folgen, 2. Teil +++ Arbeiterkorrespondenzen +++ Druckerei-Arbeiter stehen zu Metall-Kollegen +++ Demontage bei HDW-Werft +++ 1978 schon mehr als 50.000 ABM-Beschäftige +++ So kam ich ins ABM-Programm +++ Über 30.000 in Dortmund +++ Zum Problem der Überstunden +++ Behörden mit DGB gegen ausländ. Kollegen +++ Beilage: Eine Betriebszeitung von der Klöckner Hütte
Wie wurde 1945 mit Nazi-Deutschland abgerechnet? +++ Thalheimer: Sozialistische Revolution in Deutschland +++ Wahl in Hamburg: Das Abschneiden der DKP +++ Bahros Kritik des realen Sozialismus +++ Stahlkrise und ihre Folgen +++ Druckindustrie: Zum Tarifvertrag über Neue Technik +++ Leserbrief zu den BR-Wahlen 1978 +++ Zu W. Hoegner: Kapitualtion vor Hitler (Schluß) +++ Streik der Bergarbeiter in den USA +++ Korrespondenzen: +++ Rationalisierung im öffentlichen Dienst +++ SEL-Raststt wird geschlossen +++ Solidaritälsaktion in Gorleben +++ Hungerstreik in Chile und im Exil +++ Beilage: Erfahrungen einer Arbeitslosen
Protest gegen die etablierten Parteien +++ Wahl in Niedersachsen +++ BR-Wahlen und »Einheitsgewerkschaft« +++ Zur Diskussion: +++ 1. Mai in Hamburg +++ Der Gesellschaft den Rücken gekehrt (zur Naziideologie) +++ NPD in Frankfurt +++ Zu W. Hoegener: »Kapitulation vor Hitler« +++ Korrespondenzen: +++ Tarifrunde bei VW-Salzgitter +++ Bericht aus einem chemischen Betrieb +++ 1. Mai an der Saar +++ Metallbetriebe: +++ 1. Bosch-Waiblingen +++ 2. IBM-Sindelfingen +++ Volksbegehren gegen Koop-Schule in NRW +++ Schließung der Frankfurter Kitas +++ Daimler-Benz-Ansiedlung in Bremen +++ Werkschließung bei SEL-Rastatt +++ Gespräche zwischen Kollegen
»Klassenkampf von oben« – was ist die Antwort? +++ Wie entwickelt sich gewerkschaftliche Disziplin? +++ Chronologie des Arbeitskampfes in der Druckindustrie +++ Besetzung der »Frankfurter Rundschau« +++ Neue Technik in Berlin +++ Aussperrung bei Klett, Stuttgart +++ In Bremen wurde Geld gesammelt +++ »Solinger Tageblatt« +++ Bauer Druck, Köln und Hamburg +++ Arbeitskampf bei Springer, Hamburg +++ Metall-Streik in Baden-Württemberg +++ Die Organisation des Streiks +++ Klagen gegen die Aussperrung +++ Scnweigemarscn in +++ Was ist mit dem Tarifvertrag anzufangen? (Beilage)
Drucker und Hafenarbeiter korrigieren ihre Gewerkschaftsführung +++ Der Tenorrorismus – eine Anklage gegen die bürgerliche Gesellschaft +++ Lehrer werden diszipliniert +++ Nahost: zusammenrücken der herrschenden Klassen unter dem Druck der USA +++ Mogens Boserup zum Gedenken +++ Rüstung – ein Ausweg aus der Krise? +++ Die Entwicklung der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie +++ Arbeiterkorrespondenz: +++ Dle Auseinandersetzung im VFW-Konzern um den Abbau von Arbeitsplätzen +++ Die »Pro-Energie«-Kundgebung in Dortmund +++ Klockner Bremen: Arbeitsplatzabbau als Vorbereitung der Massenentlaasungen +++ Brief von Klöckner-Kollegen: So werden bei den Angestellten Arbeitsplätze abgebaut +++ Der Rücktritt des Ortsvereinsvorstandes der IG Druck und Papier in Hamburg signalisierte die Krise in der Gewerkschaft +++ »300 Anschläge fehlerfrei« +++ »Jeder von uns kann der Nächste sein« +++ Das »unqualifizierte Urteil der Arbeiterpolitik« – ein Nachwort zum Streik beim Bremer »Weserkurier« +++ Die Hafenarbeiter streiken +++ Leserbrief: »Frauenfragen… das Feld nicht ausschließlich den feministischen Gruppierungen überlassen«
Weltpolitische Jahresbilanz 1950 +++ Unsere Jahreskonferenz +++ Elf Forderungen der „Freien Tribüne“ +++ Unternehmerangriff auf das Streikrecht +++ Wie die SPD gegen die CDU kämpft +++ „Geistige Parterre-Akrobatik“ +++ Aus der Internationale: +++ Betriebsbesetzung in Genua +++ Brecht mit der Reaktion! Beendet das Bündnis mit dem Weltkapitalismus! +++ Aus der Ostzone: +++ SED-Organisationsmethoden in der Sackgasse +++ Juristische Manöver oder offener Klassenkampf +++ Berichte aus den Bezirken: +++ Die KPD wird gesäubert +++ Wie die SPD die Macht erobert +++ Hamburg: +++ Betriebsrätewahlen auf der Howaldtwerft