Zum Aufmarsch im Nahen Osten +++ Kerieg zur Zementierung der Weltordnung nach US-amerikanischem Diktat +++ Deutsche Rüstungsindustrie hat kräftig abgezockt +++ Zur Diskussion: +++ »Das Öl« ist nicht der Kriegsgrund +++ Korrespondenzen: +++ Großkundgebung in Berlin – vorläufige Einschätzung +++ USA: Demonstrationen gegen den Krieg +++ Gründungsdokument der ULAW +++ Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: +++ Bewährungsprobe für verdi: Nicht bestanden +++ verdi Berlin: Tarifflucht des Berliner Senats +++ Der Solidarpakt des des Berliner Senats +++ Arbeitszeitverlängerung für Berliner Lehrer +++ GEW Bremen: Wie den Angriffen des Senats begegnen +++ Protest bei Verhandlungen zu Leiharbeitertarifen
Von der Staatsbahn zur Privatbahn: Zum Tarifkonflikt bei DB Regio +++ Kapitalinteressen und »Bahnrefom«: Der Profit als Richter des Staatskonzerns +++ Solidarität mit den Bahnwerkern in Delitzsch! +++ Beschäftigte der Postfilialen in Bewegung +++ Thesen zur Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: Politisches Desaster der Gewerkschaften offengelegt
Unternehmeroffensive wird fortgesetzt +++ Die Hartz-Pläne – Abbau der Sozialsysteme und Neuordnung des Arbeitsmarktes im Interesse des Unternehmerlagers +++ Aus den Vorschlägen der Hartz-Kommission +++ Hamburg: Berufsschulwesen vor der Zerschlagung +++ USA-Westküste: Regierung nutzt die Kriegsstimmung zum Angriff gegen die Gewerkschaften +++ Zur Diskussion: +++ PDS-Wahlniederlage und Gerarer Parteitag +++ Tolerierungspolitik und Regierungsbeteiligung +++ Um was geht es? +++ Die PDS hat eine Wahl verloren – na und? +++ Beilage Berlin: »Der Regierung aufs Maul geschaut«
Lohnrunde vor dem Wahlkampf – ein Kommentar +++ Palästina: Israel sucht die militärische Lösung +++ Korrespondenzen: +++ IG BAU weist Unternehmer-Offensive zurück +++ Impressionen aus Berlin: »Hier regiert die IG BAU« +++ Hamburg: Bauarbeiterstreik 2002 +++ Metalltarifrunde: Betriebs-Forderungen gedeckelt +++ Streik der Metaller in Berlin +++ Berlin: Streik bei Otis +++ Tarifrunde bei der Post +++ Hessen: Landesweiter Streik im privaten Busverkehr +++ Bremen: Lehrer-Einstellungspolitik des Senats +++ Der Streik der Studierenden in Paderborn +++ Berlin: Haushalt, Warnstreiks, Mobilisierung? +++ Berlin: Warnstreiks gegen Verschlechterungen der Kitas +++ Berlin: Standards für Gesundheit im freien Fall +++ Dänemark: Haushalt, Warnstreiks, Mobilisierung? +++ Italien: Generalstreik: Der Frühling der Piazza +++ Spendenaufruf: »Die israelischen Kriegsdienstverweigerer brauchen unsere Unterstützung« +++ Spendenaufruf: »Die israelischen Kriegsdienstverweigerer brauchen unsere Unterstützung«
Krieg gegen den Irak? +++ Korrespondenzen: +++ Job-Aqtiv und Kombilohn +++ Lüdenscheid: Metin Serofoglu und die IG Metall +++ Abschied von Christian Wiesner-Stippel +++ Bremen: Kein Verzicht auf die Jahresabschlusszahlung +++ Hamburg: Demo gegen Sozialabbau +++ Frankfurt/Hanau: Nazis am 1. Mai +++ Berlin: Die Stadt wird ausgeplündert +++ Umbau der IGM-Bildungsarbeit +++ Zur Diskussion: Was heißt hier Umbau? +++ Jugoslawien: Kongress des Serbischen Gewerkschaftsbundes +++ Dänemark: Probleme im Gewerkschaftsapparat
Bundestag beschließt Kriegseinsatz: Der deutsche Imperialismus meldet sich auch militärisch weltweit zurück +++ Dokumentiert: Kriegsrecht in den USA +++ Anschläge in den USA: Vorwand für innenpolitische Verschärfungen +++ Die jüngere Geschichte Afghanistans und die Taliban +++ Zuwanderung nach dem Wert der Arbeitskraft +++ Ausländerpolitik in Deutschland +++ CDU-Hessen: Wisconsin und nationale Identität +++ Zur aktuellen Debatte um die Sozialhilfe +++ Das Wisconsin-Modell: Sozialhilfe als Erziehungsdiktatur +++ Zum Abschied von unserem genossen Fritz Lübbe +++ Hamburg: Wahlen zur Bürgerschaft +++ Berliner Wahlen: Rot-Rot regiert den Mangel +++ Demonstration der NPD in Berlin: »Vorsicht, das sind Juden!« +++ Dokumentiert: Nachbetrachtung zum PDS-Parteitag +++ Demonstration in Gent: Druck auf den EU-Gipfel +++ Veranstaltung: Zum israelisch-palästinensischen Krieg +++ Jugoslawien: Ein Volk wird enteignet +++ Spendenaufruf für Zastava +++ Kritik an Buchbesprechung zum Hartmann-Buch
Erste Thesen zum Krieg der USA gegen Afghanistan +++ Zur politökonomischen Funktion des Islamismus +++ Wende in Italien: Berlusconi und Unternehmer stellen den sozialen Konsens in Frage +++ Ökonomische Krise und Arbeiterbewegung in Südkorea +++ VW-Tarifabschluss 5000 x 5000 weniger Lohn – dafür Arbeiten ohne Ende +++ Siegen: Politische Repression gegen engagierten Lehrer +++ Buchbesprechung: Die glorreichen Sieger +++
Zur Reform des Bildungssystems in der BRD: »Leistungsgerechtigkeit« und »Eliteförderung« statt »Chancengleichheit« +++ Der »Godesberger« Gewerkschaftstag der GEW +++ Griechenland: Ideologie der Modernisierung verliert an Bedeutung +++ Zur aktuellen »Faulenzer-Debatte« – Ursachen und Wirkungen +++ Leserbrief zum Nachruf auf Heinz Kundel +++ Korrespondenzen: +++ Frankfurt: Mit Polizeiknüppeln für Multi-Kulti +++ Berlin: NPD-Aufmarsch am 1. Mai erlaubt +++ Bei der Post: Abbau tariflich geschützter Arbeitsverhältnissse
Zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes +++ Wenn die Gewerkschaften »mehr Einfluss« haben, heißt das nicht, dass für die Beschäftigten etwas gewonnen ist +++ Der Kuhhandel +++ Vom Arbeiterrat über den Sozialpartner zum Co-Manager +++ Zum Tod von Heinz Kundel +++ Dokument: In die Illegalität +++ Altersarmut bei Rentnerinnen wird verewigt +++ Korrespondenzen: +++ Osnabrück: Karmann-Belegschaft gegen Renten»reform« +++ Salzgitter: Diese Renten»reform« wollen wir nicht +++ Unruhe im Funktionärskörper der DPG +++ Leserbrief aus der ÖTV und eine Antwort +++ Bayer AG: Bundesweite Standortvereinbarung +++ GM: Europaweite Streiks gegen Standortschließung +++ Dortmund: Polizei hat Angst vor »linker« Gewalt +++ Elmshorn: Demo gegen den Nazi-Mob +++ Redebeitrag eines IG Medien-Kollegen +++ Hanau: SPD will DGB-Chef aus der Partei ausschließen
Das Oslo-Abkommen: Eine Illusion ist zerplatzt +++ Die al-Aksa-Intifada: Vorbemerkung +++ Die al-Aksa-Intifada: Artikel aus »Challenge« +++ Die Bedeutung der israelischen Siedlungen +++ US-Wahlen: Schlammschlacht um die »neue Mitte« +++ Zur Wirtschaftsentwicklung in den USA +++ Korrespondenzen: +++ Gegen die Rentenpläne der Regierung: Der »heiße Herbst« der IG Metall +++ Bremen: Schärferer Ton bei der ITF-Aktionswoche +++ Bericht vom ÖTV-Gewerkschaftstag in Leipzig +++ Kelsterbach: ENKA-Belegschaft wehrt sich (Interview) +++ Dortmund: »Aufstand der Anständigen« +++ Hanau: Nicht alle lassen sich einbinden +++ Berlin: Die Bundesregierung rief und viele kamen +++ Berlin: Widerstand gegen Berliner Bildungspolitik +++ Italien: Die faulen Früchte der »konzertierten Aktion«