Wie die Hamas zum gewalttätigen Gesicht des palästinensischen Widerstands wurde

Wir empfehlen

Im Folgenden verweisen wir auf ein Interview, das die sozialistische Zeitung jacobin mit dem jordanisch-palästinensischen Publizisten Tareq Baconi geführt hat. Ein Interview, das die Geschichte der Hamas von ihren Anfängen bis heute nachzeichnet und so die hier vorherrschenden Wissenslücken füllt.

Als Einleitung schreibt jacobin zu Recht, dass die Hamas zwar seit dem brutalen Überfall vom 7. Oktober in aller Munde sei, aber es herrsche viel Unwissen über die Ursprünge der Organisation. „Nur wenn wir ihre Geschichte verstehen, können wir auf bessere Konfliktlösungen in der Zukunft hinarbeiten.“ Das Interview macht darüber hinaus deutlich, warum für eine große Zahl der Palästinenser:innen die Hamas nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Militanz Teil einer antikolonialen Befreiungsbewegung ist.

Zum Interview geht es hier


 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*