Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 1987

War es das »letzte Gefecht«? +++ Chronik des Kampfes +++ Demonstration am Jahrestag +++ Wapping: Gewerkschaften geben auf +++ Worte und Taten hierzulande +++ Quittungen für die Sammlungen +++ Bürgerliche Justiz knebelt die Gewerkschaften +++ Erinnerungen an Heinz Krause +++ Arbeiterkorrespondenz: +++ Hafenstraße Hamburg: »Wenn ihr« +++ Siegen: Nach dem britischen Bergarbeiterstreik +++ Hamburg: Rationalisierung im Hafen

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 1987

Bundestagswahlen ’87: Alles beim Alten? +++ Polarisierung der BRD-Gesellschaft +++ Krise – Konjunktur – Krise +++ Grundzüge der weltweiten kapitalistischen Krise +++ Neue Heimat – Ausverkauf geht weiter +++ Hat die Gemeinwirtschaftnoch Sinn? +++ Dortmund: Wächst der Widerstand der Stahlarbeiter? +++ Bremen: Klöckner streikte nicht +++ USA auf Schlingerkurs +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Dortmund: Gewalttätige Altlast-Sanierung +++ Leverkusen: Neuer Entgelttarifvertrag der IG Chemie +++ Hamburg: GEW-Vorsitzender zurückgetreten +++ Zur Diskussion über: +++ das hessische Personalvertretungsgesetz +++ Bürokratie und Sozialismus

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 5 / 1986

Wem gehören die Gewerkschaften? +++ Gewerkschaftsführung flüchtet zum Kapital +++ Die Hamburger Bürgerschaftswahl +++ Jusos von SPD-Genossen angegriffen +++ Bilanz nach vier Jahren absoluter SPD-Mehrheit +++ Hessen: Urteil zum Personalvertretungsgesetz +++ Herma Lübber gestorben +++ Zur Diskussion über: +++ Thesen zur SDI-Beurteilung +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Postgewerkschaft: Rettungskampagne +++ COOP-Nord: Abfuhr für Döding +++ Paderborner Jugendzentrum: Es qualmt

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 1986

Nach Tschernobyl +++ Zu den Wahlen in Niedersachsen +++ Atomenergie in der Sowjetunion +++ Ein Wort an die Genossen der DKP +++ SDI: Strategische Angriffs-Initiative +++ DGB-Kongreß und Neue Heimat +++ Zur Diskussion über: +++ unsere Aufgaben in den Gewerkschaften +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Darmstadt: Pfingsten in Wackersdorf +++ Hamburg: Seeleutestreik

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 1986

Südafrika in der Weltpolitik +++ Südafrika am Vorabend einer Revolution? +++ Geschichte Südafrikas +++ Der Widerstand in Südafrika +++ Die Homelands +++ Das System der Apartheid +++ BRD-Gewerkschaften und Südafrika +++ Die Rolle der BRD in Südafrika

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 1986

Gewerkschaften vor dem Zaun +++ US-Angriff auf Libyen +++ Abstimmung zum § 116 +++ Druckerstreik in Großbritannien +++ Bergarbeiter: ein Jahr nach dem Streik +++ Verwirrspiel um die Neue Heimat +++ NRW: Widerstand der NH-Beschäftigten +++ HH: SPD-Senat hat kein »Herz für Kinder« +++ HH: »Jugend hilft Service« – Geschäft mit arbeitslosen Jugendlichen

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 1986

Paragraph 116:Weichenstellung? Auf die Richtung kommt es an +++ Streiflichter aus: Köln, Bremen, Westberlin, Hamburg, Leverkusen, Dortmund +++ Ein Brief aus Dänemark +++ Metallhandwerk NRW: Auseinandersetzung um 35-Stunden-Woche +++ Tarifrunde im öffentlichen Dienst +++ Zur Diskussion über: +++ den Leitartikel der Arbeiterpolitik 6/85 +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ VW-Salzgitter: Mobilisierung §116 +++ Siegen: ÖTV-Warnstreik +++ Frankfurt: Wurde Wallmann verprügelt? +++ Geissler in Göttingen +++ Neue Heimat: Bitteres Erwachen +++ DGB-Gemeinwirtschaft +++ Essen: IGBE, neuer Vorstand – Probleme bleiben +++ Türkei: Streik, wenn man das so nennen kann +++ Beilage: »Tiefdruckkrise und die IG Druck und Papier«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 6 / 1985

Gewerkschaften nach der Aktionswoche +++ Streiflichter +++ Glosse: Demo mit Eintrittskarte +++ ÖTV-Streik bei der Lufthansa +++ BAG erlaubt Beamteneinsatz gegen Streik +++ Frankfurter Ereignisse +++ Rot-Grüne Koalition in Hessen +++ Neue Heimat: Ausverkauf der »Gemeinwirtschaft« +++ Alfred Schmidt 1892-1985 +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Berlin: Erwerbslose, Jobber und Aktionswoche +++ Bremen: Protest gegen die Neue Heimat +++ Arbeiterwohlfahrt: Entlassungsversuche +++ Krupp-Siegen: Ein Drittel soll gehen +++ Nachtrag (eingelegt) +++ Ruhrgebiet: Kampf um Hertie-Arbeitsplätze +++ Progamma, Gerstetten: Polizei gegen Streikende +++ Beilage Bremen: »Neue Technologie nicht auf Kosten der Belegschaft – Kampf bei den Bremer Tageszeitungen«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 5 / 1985

DGB: Kuhhandel oder Widerstand? +++ Nachruf Wolfgang Abendroth +++ Naher Osten +++ Kündigung bei Coop +++ Hamburg: Streit um Apel +++ Bremen: Koschnicks Nachfolger +++ DGB: Gewerkschaften von US-Gnaden +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Kopenhagen: Brauereiarbeiterstreik +++ Frankfurt: Umsetzung der 38,5 Std. +++ Bayer: Abmahnung der GRÜNEN Kandidatin +++ ESSO: Raffinerie-Sterben +++ Kürzung der Krankenpflegeschüler-Vergütungen +++ Hamburger Kindergärten +++ HDW-Hamburg: VKL-Neuwahl +++ Nachruf Bernd

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 1985

Wo geht die Reise des DGB hin? +++ Gewerkschaften 1 Jahr nach der 35-Std.-Woche +++ Weltwirtschaftsgipfel +++ SPD-Sieg in NRW +++ 1 . Mai in Hamburg +++ VR-Polen und die internationale Solidarität +++ Arbeitszeitverkürzung bei KHD/Köln +++ Nixdorf: Ausverkauf einer Arbeitszeitverkürzung +++ Anmerkungen zur neuen Lohnstruktur in der Druckindustrie +++ Gewerkschaftliches Dilemma bei Gruner & Jahr, HH +++ Biedenkopf Contra Beltz-Rübelmann +++ Essen: Zechensterben geht weiter +++ Siegen: SPD-Stahlpolitik nach den Wahlen +++ Stuttgart: Lehrstück Trafo-Union +++ Teilpersonalversammlung bei der Hamburger Baubehörde +++ Muckenhaupt/Hattingen: Angriff gescheitert +++ Goldrausch an der Elbe (Privatfunkpläne) +++ Beilage »Orwell ’85 – Zur innenpolitischen Entwicklung der USA« +++ Beilage Frankfurt/M: »Ein wichtiger Erfolg: Tarif-Klau bei Derndruck verhindert« +++ Beilage Hamburg: »HDW-Hamburg-Belegschaft unzufrieden und uneinig über neuen Tarifvertrag und seine Umsetzung«

[…]