Arbeiterpolitik Nr. 2 / 1978
»Klassenkampf von oben« – was ist die Antwort? +++ Wie entwickelt sich gewerkschaftliche Disziplin? +++ Chronologie des Arbeitskampfes in der Druckindustrie +++ Besetzung der »Frankfurter Rundschau« +++ Neue Technik in Berlin +++ Aussperrung bei Klett, Stuttgart +++ In Bremen wurde Geld gesammelt +++ »Solinger Tageblatt« +++ Bauer Druck, Köln und Hamburg +++ Arbeitskampf bei Springer, Hamburg +++ Metall-Streik in Baden-Württemberg +++ Die Organisation des Streiks +++ Klagen gegen die Aussperrung +++ Scnweigemarscn in +++ Was ist mit dem Tarifvertrag anzufangen? (Beilage)
Arbeiterpolitik Nr. 1 / 1978
Drucker und Hafenarbeiter korrigieren ihre Gewerkschaftsführung +++ Der Tenorrorismus – eine Anklage gegen die bürgerliche Gesellschaft +++ Lehrer werden diszipliniert +++ Nahost: zusammenrücken der herrschenden Klassen unter dem Druck der USA +++ Mogens Boserup zum Gedenken +++ Rüstung – ein Ausweg aus der Krise? +++ Die Entwicklung der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie +++ Arbeiterkorrespondenz: +++ Dle Auseinandersetzung im VFW-Konzern um den Abbau von Arbeitsplätzen +++ Die »Pro-Energie«-Kundgebung in Dortmund +++ Klockner Bremen: Arbeitsplatzabbau als Vorbereitung der Massenentlaasungen +++ Brief von Klöckner-Kollegen: So werden bei den Angestellten Arbeitsplätze abgebaut +++ Der Rücktritt des Ortsvereinsvorstandes der IG Druck und Papier in Hamburg signalisierte die Krise in der Gewerkschaft +++ »300 Anschläge fehlerfrei« +++ »Jeder von uns kann der Nächste sein« +++ Das »unqualifizierte Urteil der Arbeiterpolitik« – ein Nachwort zum Streik beim Bremer »Weserkurier« +++ Die Hafenarbeiter streiken +++ Leserbrief: »Frauenfragen… das Feld nicht ausschließlich den feministischen Gruppierungen überlassen«
50 Jahre KPD (Opposition)
30.12.1928 -30.12.1978
von Theodor Bergmann Der Beitrag der KPO zur marxistischen Theorie und zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung – Versuch einer kritischen Würdigung aus der Reihe Texte zur Arbeiterbewegung SOAK-Verlag Hannover 1978 ISBN: 3-88 209-009-x
Immer noch Kommunist?
Erinnerungen von Paul Elflein Hrsg.: Rolf Becker und Claus Bremer; VSA Hamburg, 1978. 138 Seiten, Fadenheftung, fester Einband, 5,00 € Broschüre bestellen Überweisung an: GFSA e.V. Postbank Hamburg BIC: PBNKDEFF IBAN: DE 28 2001 0020 […]
Kommunistische Politik in Westdeutschland nach 1945
Diplomarbeit von Klaus Peter Wittemann SOAK-Verlag Hannover 1977 ISBN: 3-88209-004-9 Der Autor hat die Arbeit hier im Volltext ins Internet gestellt.
Ehefrauen der Zementwerker in Erwitte berichten
1977, Frauengruppe Erwitte Broschüre, 111 Seiten, Klebebindung Broschüre als PDF
Es geht nicht nur um Heidenreich
Bericht von einer Betriebsschließung Herausgegeben von den Vertrauensleuten der Fa. Heidenreich & Harbeck Hamburg, Dezember 1976, Broschüre, 36 Seiten Broschüre als PDF
Aufstieg und Niedergang der Bremer Bürger-Zeitung
Zur Entwicklung der Sozialdemokratie im Spiegel ihrer Presse Broschur, 40 Seiten, Bremen 1976. 1,50 € Broschüre als PDF Broschüre bestellen Überweisung an: GFSA e.V. Postbank Hamburg BIC: PBNKDEFF IBAN: DE 28 2001 0020 0410 0772 […]
Revolutionäre oder konterrevolutionäre Kritik an der Sowjetunion?
Auseinandersetzung mit der Kritik Kravchenkos und Solschenizyns an der Sowjetunion Gruppe Arbeiterpolitik 1974. 68 Seiten, Broschur. 3 € Broschüre als PDF Broschüre bestellen Überweisung an: GFSA e.V. Postbank Hamburg BIC: PBNKDEFF IBAN: DE 28 2001 […]