Aktuelle Artikel der Informationsbriefe der Gruppe Arbeiterpolitik
-
Wir dokumentieren im folgenden einen Artikel von Ilan Pappé, der zuerst unter dem Titel „The Righteous Fury of the Israeli Left“ im Palestine Chronicle vom 16. November veröffentlicht wurde. Ilan Pappe, geboren 1954 in Haifa, [...]
-
FÖDERATION DER HAFENARBEITER GRIECHENLANDS ( OM.Y.L.E ) UNION DER STÄNDIGEN UND PROBATIONÄREN DOCKER OLP (Hafenbehörde von Piräus) VERBAND DER AUFSICHTSBEAMTEN UND VORARBEITER OLP Solidarität mit dem palästinensischen Volk Nach dem zu verurteilenden blutigen Angriff von [...]
-
gehalten am 25. November 2023 auf der großen Anti-Kriegs-Demonstration in Berlin. Wir dokumentieren den gemeinsamen Redebeitrag von: Iris Hefets, Vorstandsmitglied des Vereins „Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden“ in Berlin, im Bild links, und Nadija [...]
-
Mit diesen Worten leitete Rolf Becker sein Referat an diesem Abend ein. Seit 2018 erinnert die Initiative „1918 unvollendet“ jährlich an den letztendlich gescheiterten Aufstand. Dabei versucht die Initiative die Folgen für die heutigen gesellschaftlichen [...]
-
Nachdruck aus der »Arbeiterstimme«, Nr. 221, 2023 100 Jahre 1923 Die Erinnerung an das Jahr 1923 ist auch ein Anlass für die hiesigen Medien. Mindestens zehn neue Monographien sind erschienen, die sich mit diesem ökonomisch [...]
-
Deutsche Unterstützung für Israels Kriegsverbrechen +++ »Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson« +++ Werner Ruf, eine Stimme aus der Friedensbewegung: Kommt nun die zweite Nakba? +++ Michel Warschawski, eine Stimme aus Israel: »Wir haben die [...]
-
Für den israelischen Schriftsteller und Journalisten Michel Warschawski ist Israel dabei, im Gazastreifen „ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ zu begehen. Er prangert auch die Mittelmäßigkeit der politischen Debatte in Frankreich an. Rachida El Azzouzi In [...]
-
1989 gab die Gruppe Arbeiterpolitik zusammen mit der Autonomen Nahostgruppe Hamburg eine Broschüre heraus: „Zionismus, Faschismus, Kollektivschuld“. In diesen „Beiträgen zur Diskussion“ beschäftigten wir uns damals mit den Themen: Zionismus und Faschismus in Deutschland, Judenfrage [...]
-
Tagelang beherrschten die Vorgänge in und um die Sonnenallee die Schlagzeilen in den Medien, wenn es um Auswirkungen des Krieges in Palästina auf die innenpolitischen Verhältnisse in Deutschland ging. Die Sonnenallee, wegen der vielen arabischen [...]
-
Die Fülle an Demo- und Kundgebungsverboten, an Behinderungen durch massive Polizeipräsenz, Raumverboten und Auflagen lässt sich im Einzelnen nicht beschreiben. Aber alle diese staatlichen Maßnahmen sind von dem Willen getragen, Solidarität mit der leidenden Bevölkerung [...]
-
Dieser Satz von Olaf Scholz vom 12. Oktober ist keineswegs neu. So ähnlich haben das vor ihm Merkel, Schröder und die früheren Kanzler auch geäußert. Was ist der Hintergrund? Nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg wurde [...]
-
Der Zionismus ist das Kind des nationalistischen 19. Jahrhunderts. Die Judenpogrome in Osteuropa, die Dreyfus-Affäre in Frankreich und wachsendes antisemitisches Schrifttum in ganz Europa bildeten den Hintergrund für den Zionisten-Kongress in Basel 1897, auf dem [...]
Neueste Kommentare
Marx‘ Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus
Kubas sozialistische Ökonomie