Arbeiterpolitik

Dokumentation

Der folgende Teil enthält Ausschnitte aus der zeitgenössischen theoretischen Auseinandersetzung der KPD-Opposition mit dem erstarkenden deutschen Faschismus/Nationalsozialismus. Die originalen Texte wurden (teilweise stark) gekürzt. Die vollständigen Artikel sowie weitere Analysen der historischen Vorgänge in Deutschland […]

Arbeiterpolitik

Was versteht man unter Faschismus?

August Thalheimer in »Junge Kämpfer«, Organ des Kommunistischen Jugendverbandes Opposition, Jg 1, Nr. 3, Juni 1929 Wenn man sich an den Sprachgebrauch hält, wie er in der Partei üblich geworden ist, so müßte man zu […]

Arbeiterpolitik

Über den Faschismus

August Thalheimer am 11., 18. und 25. Januar 1930 Gegen den Strom, 3. Jg., Nr. 2,3 und 4 Der beste Ausgangspunkt für die Untersuchung des Faschismus scheint mir die marxsche und engelssche Analyse des Bonapartismus […]

Arbeiterpolitik

Zur Volksfrontpolitik in Spanien und Frankreich

Aus: Internationaler Klassenkampf, April 1936 I. Spanien Nichts hat seinerzeit so sehr dem ultralinken Kurs in den Reihen der Kommunistischen Internationale das Leben verlängert, die Parteiführungen und einen erheblichen Teil der Mitglieder blind gemacht für […]

Aktuell

Die Morde in Hanau und ihr Hintergrund

Neun Menschen wurden am 19. Februar in Hanau ermordet, allein weil sie einen „Migrationshintergrund“[1] hatten, danach erschoss der Täter seine bettlägerige Mutter und sich selbst. Dieses Massaker hat die Stadt schwer getroffen. Zur ersten Kundgebung […]