Kein Bild
Aktuell

AfD und soziale Frage

  Im Zeichen der Coronakrise scheint die AfD ziemlich abgemeldet zu sein. Krisenzeiten sind Zeiten der Exekutive, also der Regierungsparteien (in Deutschland gegenwärtig also CDU/CSU, die SPD dagegen hat zumindest in den Umfragen nichts davon). […]

Aktuell

„Black-Lives Matter“-Demo in Hamburg

Ein paar Tage vor dem 6. Juni gab es eine Ankündigung, dass die Lampedusa-Gruppe für den Sonnabend auf dem Rathausmarkt eine Kundgebung durchführen würde. (Zur Erinnerung: Im März 2013 war eine Gruppe schwarzafrikanischer Flüchtlinge aus […]

Aktuell

Arbeiterpolitik Sondernummer 2020

Der Aufstieg des Rechtspopulismus +++ Kampf gegen rechts – aber wie? +++ Analysen der KPD-Opposition in der Weimarer Republik +++ Clara Zetkin, der Kampf gegen den Faschismus +++ Was versteht man unter Faschismus? +++ Über den Faschismus +++ Die Krise des Parlamentarismus – das Vorspiel zur Krise der bürgerlichen Herrschaft +++ Der Aufschwung der faschistischen Konterrevolution +++ Wie schafft die Arbeiterklasse die Einheitsfront gegen den Faschismus? +++ Zur Volksfrontpolitik in Spanien und Frankreich

[…]

Arbeiterpolitik

Der Aufstieg des Rechtspopulismus

Seit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts ist in Westeuropa, aber mittlerweile auch darüber hinaus der Aufstieg rechter, rassistischer und nationalistischer Parteien zu beobachten. Damit einher geht der schleichende, manchmal aber auch rasante Verfall […]

Arbeiterpolitik

Kampf gegen rechts – aber wie?

Gegen die AfD und gegen andere rechte und neofaschistische Gruppen gibt es in Deutschland insbesondere in den urbanen Zentren einen breiten und aktiven Widerstand aus dem linken und auch aus dem liberalen Lager. Lokale Antifa-Gruppen […]

Arbeiterpolitik

Analysen der KPD-Opposition in der Weimarer Republik

Die deutsche Arbeiterbewegung war im Kaiserreich und in der Weimarer Republik von vielen Formen staatlicher Repression betroffen: Die Sozialistengesetze verboten die sozialdemokratische Partei, »Majestätsbeleidigung« und radikale Reden wurden mit Gefängnis bestraft, etliche Demonstrationen und Streiks […]