Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4/5 1989

Zur Krise in der Volksrepublik China +++ Zur Wirtschaftspolitik Chinas +++ Die VR China und die imperialistischen Länder +++ NATO: »Je kürzer die Reichweite, desto toter die Deutschen« +++ Jugoslawien: Der Balanceakt zwischen Ost und West geht zu Ende +++ SU-Serie IV: Die Massensäuberung +++ Zum 1. Mai ’89 in Berlin +++ Hamburg: Rache für Berlin +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Gorbatschow bei Hoesch-Dortmund +++ Salzgitter: Betriebsratsarbeit im VW-Werk +++ GEW Hamburg: Kampf um Arbeitszeitverkürzung abgeblasen +++ Hamburg: »Schulfrei« am 20. April

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 1989

Deutliche Antwort auf Provokation der Unternehmer +++ Gruner … und kein Ende! +++ Frauen der Schichtarbeiter mischen sich ein +++ Erfolg durch Partnerschaft +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ In Hamburg streikten viele Klein- und Mittelbetriebe +++ Tendenz: In Zukunft jeder für sich allein? +++ Abwehrkampf in einem »High-Tech«-Betrieb +++ Nach uns die Sintflut – mehr haben sie nicht zu sagen +++ Lehrerstreik in Hessen +++ 12.000 demonstrierten vor SEL +++ Streik-Debakel in Hörden am Harz

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 1989

Nach den Wahlen in Berlin und Hessen +++ Wahlen in Berlin +++ Zum Gesundheitsreform-Gesetz +++ Die Strategie der Postgewerkschaft +++ Diskussion um den Ungarn-Aufstand +++ SU-Serie III: Opposition und Prozesse +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Nachschlagsforderungen in Stahlbetrieben +++ Dortmund: Bergbau wird unruhig +++ Bundeshandwerkskonferenz +++ Bremen: Lehrer streikten einen Tag

[…]

Aktuell

Zionismus Faschismus Kollektivschuld

Beiträge zur Diskussion: Autonome Nahostgruppe Hamburg Gruppe Arbeiterpolitik April 1989, 28 Seiten, Nachdruck 2,50 € Broschüre als PDF Broschüre bestellen Überweisung an: GFSA e.V. Postbank Hamburg BIC: PBNKDEFF IBAN: DE 28 2001 0020 0410 0772 […]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 1989

USA: Bush löst Reagan ab +++ SU-Serie II: »Weiße Flecken« – Industrialisierung +++ Stellungnahme der Gruppe Arbeiterpolitik zu den Spendensammlungen für Armenien +++ Rheinhausen – Ein Jahr danach +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ 14. IGBE-Kongreß in Dortmund +++ Krise des Coop-Konzerns +++ Aus der Traum von »unserer« Volksfürsorge +++ Streik bei der Firma Mackensen, Hörden am Harz +++ Eintägiger Lehrerstreik in Hamburg +++ Postdemo in Bonn: »Das letzte Gefecht?« +++ 3. Welt-Arbeit im DGB: Spielwiese oder internationale Solidarität? +++ Chile: Bericht über die Volksabstimmung

[…]

Broschüren

Weiße Flecken

Beiträge zur Diskussion: Über die Geschichte der Sowjetunion Herausgegeben von der Gruppe Arbeiterpolitik Nachdruck der in der Zeitschrift Arbeiterpolitik 1988-90 erschienenen Serie 76 Seiten, 4 € Broschüre als PDF Broschüre bestellen Überweisung an: GFSA e.V. […]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 1988

Weiße Flecken: Perestroika, Glasnost und Geschichte +++ Die NEP in der sowjetischen Diskussion +++ Westeuropäische Integration: Ensteht eine dritte Weltmacht? +++ »Binnenmarkt 1992« +++ Gewerkschaften und Binnenmarkt +++ Ein Anzeige im »Vorwärts« +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ IWF- und Weltbank-Tagung in West-Berlin +++ Gewerkschaftsausschlüsse bei Boehringer Mannheimm +++ NDR: Streik Ausgabe bei der »Tagesschau«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 1988

Lehren aus Rheinhausen: Organisierung von unten – IGM steht abseits +++ Belegschaft und Betriebsrat +++ Die Rolle der IGM im Konflikt +++ Leserbrief: Mattfeldt und Janßen – ratlos! +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Britische Seeleute streiken – ihr Kampf dauert an +++ Volksfursorge: Geier kreisen über dem Gewerkschaftsvermögen +++ Berlin: Grenze überwunden – von beiden Seiten +++ Hoesch: Betriebsräte suchen Kontakt in die SU +++ VW-Salzgitter : Krise der Auto-Industrie wirft ihre Schatten voraus +++ Salzgitter: Privatisierung von Werkswohnungen +++ Metallhandwerk NRW: IGM gegen Tarifdiktat? +++ Hanau: Demonstration gegen die Atomgewaltigen

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 1988

Lafontaine oder Rheinhausen – Wohlfahrt oder Solidarität +++ Rheinhausen – die Fronten klären sich +++ Volksaufstand in Palästina +++ Anmerkungen zu Zionismus und Antisemitismus +++ BRD und Israel: Ein besonderes Verhältnis +++ Korrespondenz: +++ GEW-Finanzen – innergewerkschaftlicher Zündstoff +++ Beilage: »Die Werft HDW/Ross wird platt gemacht«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 1988

Der Kampf um Rheinhausen – eine neue Qualität +++ Rheinhausen – eine Stadt in Aufruhr +++ Chronik zu Rheinhausen +++ Stahlaktionstag am 10.12.87 +++ 35.000 Arbeitsplätze im Bergbau weniger +++ Stahlaktionstag bei Klöckner Bremen +++ Börsenkrach, Dollarsturz, Wirtschaftskrise +++ Iran im Golfkrieg: Islam kontra Imperialismus +++ Rosa Luxemburg-Feier in Ostberlin und die Folgen +++ »Rettet die Post!« – Und was weiter? +++ Neuaufteilung des Weltmarktes für Telekommunikation +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Hamburg: Was bleibt von »Hafenstraße bleibt«? +++ Bremen: »Genehme« und »nichtgenehme« IGM-Mitglieder +++ Köln: Massenentlassungen bei KHD – Paul Bleffert letzter Akt +++ Chemieindustrie: Entgelttarifvertrag

[…]