Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 7 / 1984

Die nächste Illusion: 38,5 Std. für alle +++ »Rasche und unbedachte Urteile« (Leserbrief) +++ Es geht nicht nur um neue Kampfformen +++ Nach dem Drupa-Streik +++ Große Koalition in Israel +++ Kahanismus +++ Operationen der Contras in Nicaragua +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Köln: Wie man eine Tarifrunde auch überstehen kann +++ Salzgitter: Zwangsschichten bei VW +++ Bremen: Überstunden bei Daimler +++ Bremen: Konflikte um die 38-Std.-Woche bei Klöckner +++ Hamburg: Streik bei Gruner + Jahr +++ Hamburg: Maßregelung abgewehrt! +++ Dänemark: Streik der Kopenhagener Transportarbeiter +++ Das Schweigen der IGBE zu den engl. Bergarbeitern +++ Neuwahl des Betriebsrates bei Mannesmann-Huckingen +++ Bremen: Massenentlassungen bei Brinkmann +++ Beilage: Zum englischen Bergarbeiterstreik

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 5/6 1984

Die Streiks in der Metall- und Druckindusrie +++ Der Streik in der Metallindustrie +++ Krise einer US-Großbank: Das Netz wird dünner +++ Der Streik in der Druckindustrie +++ H. Gaßmann, alter Arbeitsplatz? +++ Gewerksch. Überwachungsverein – der Verfassungsschutz +++ Arbeiteraufstand in Osterreich, 2. Teil +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Zu den Betriebsratswahlen 1984 +++ Berlin, BMW-Werk +++ Hamburg, HDW +++ Bremen, Vulkan +++ Hamburg, Daimler-Benz +++ Leverkusen, Bayer AG +++ Zu den Tarifrunden Metall und Druck: +++ Braunschweig: Flying pickets vor Limbach-Druck +++ Köln: Drupa-Streik ohne Sinn? +++ Baden-Württemberg: Die Metall-Streiks +++ Rüsselsheim: Streik bei Opel +++ Emden: Streik bei VW +++ 1. Mai in Salzgitter mit Blüm und Wischnewski +++ Spanien: Streik bei General Motors +++ Frauentreffen in Oberhausen +++ Englische Bergarbeiter in Hamburg +++ Interview mit CGT-Sekretär in Lothringen +++ Beilage: zum »Druckerstreik in Frankfurt«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 1984

Trotz alledem – das Beste draus machen +++ Tarifrunde 1984: Was können wir aus unseren bisherigen Erfahrungen lernen? +++ Eine Rede Über die Streiktaktik der IG Druck und Papier +++ Bergarbeiter streiken in Großbritannien +++ Interview mit einem Bergarbeiterfunktionär aus Kent +++ Zu Besuch bei den streikenden Bergarbeitern +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Warnstreiks in Ostfriesland +++ Salzgitter: Blüm als 1. Mai-Redner +++ Peine: Arbeitsgerichtsprozeß gegen Betriebsrat +++ IGM-Köln: Ausschlußverfahren gegen Ford-Kollegen +++ Bremen: Verhältnisse in der IGM-Verwaltungsstelle +++ Bremen: Protest gegen Sparpolitik des Senats

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 1984

Erste Warnstreiks – koordinieren und ausweiten +++ IGM-Gewerkschaftstag +++ Innenpolitik: Etwas ist faul im Staate D +++ Februaraufstand in Österreich 1934 +++ Arbeiterkorrespondenzen +++ Betriebsbesetzung bei Mönninghoff, Hattingen +++ HDW: »Aktive Metaller« wieder in der IGM +++ IGM-Bremen: Vor den Betriebsratswahlen +++ Peine: Betriebsräte fristlos gekündigt +++ Linde AG, Sürth: »Es hat sich doch gelohnt!« +++ KHD, Köln: »Flexible Basis« bei IGM-Tarifrunde? +++ Tarifvertragsbruch im Baugewerbe +++ Frankfurt: Betriebsrat wird Personalchef +++ Beilage +++ Innenpolitik und Gewerkschaften in Großbritannien +++ Der NGA-Konflikt +++ Interview mit dem streikenden Vertrauensmann Royston +++ TIMES-Konflikt in der BRD noch nicht beendet

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 1984

35-Std.-Woche: Der Rettungsanker? +++ Hermann Gaßmann im Gefängnis +++ Innenpolitik: Neugruppierung der Kräfte? +++ Bonner Un-Abhängigkeitstage +++ Die Wahlen in der Türkei +++ Nachruf Paul Elflein +++ Nachruf Fritz Wiest +++ Arbeltskorrespondenzen: +++ DPG: Im Tandem mit der IGM +++ Bremen: Diskussion zur 35-Std.-Woche +++ NRW: Aus der IGM-Tarifkommission +++ VW: Festschreibung der Arbeitszeit? +++ Hannover: Hanomag und der IBH-Konkurs +++ ARBED: Zerschlagung des Tarifvertrages +++ Saarland: Broschüre der Heckel-Frauen +++ Beilage +++ Friedenstreiber in Nahost +++ PLO: Spaltung auf dem langen Marsche? +++ PFLP und DFLP +++ Zur Entwicklung im Iran +++ Einlegeblatt +++ Der Streik bei Norddarm

[…]

Broschüren

Krieg und Gewerkschaften

Krise der Friedensbewegung – Gewerkschaften und Krieg – Aufrüstung 1950 bis 1952 Dokumente aus der Zeitschrift „Arbeiterpolitik“ Herausgegeben von der Gruppe Arbeiterpolitik, Bremen 1984. 88 Seiten, Klebebindung. 2,50 €. Broschüre als PDF Broschüre bestellen Überweisung an: […]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 6/7 1983

Jeder stirbt für sich allein +++ Fragen zur HDW- und AG-Weser-Besetzung +++ HDW- und MAN-Frauen mischen sich ein +++ Nimmt die IGM die ausgeschlossenen »Aktiven Metaller« wieder auf? +++ Chronik der Besetzung bei HDW +++ Kampf gegen die Schließung der AG Weser +++ Chronik der Besetzung bei AG Weser +++ Unsere Diskussion zur Bürgerschaftswahl in Bremen (Erklärung der Redaktion) +++ Nachruf auf Walter Pätz +++ Kontinuierliche BRD-Militärhilfe für die Türkei +++ Über den Abschuß des südkoreanischen Flugzeugs +++ Brief aus Palästina an die Gruppe Arbeiterpolitik +++ Philippinen: Hintergründe der Ermordung Aquinos +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Hoesch: Bildung einer politischen Kraft +++ Dortmund: Treffen der betrieblichen Friedensinitiativen +++ Hannover: VAW-Betriebsräte entlassen +++ Bayer-Leverkusen: IG Chemie-Versammlung +++ Köln: Friedenstreffen der Lehrer +++ Beilage: »Solidarität mit Nicaragua +++ Nicaragua unter Druck der Konterrevolution +++ Betriebsversammlung in einer Schuhfabrik +++ Finanzkrise Lateinamerikas und die Folgen« +++ Beilage: »Zu unserer Diskussion über die Wahl in Bremen: +++ Stellungnahme der Gruppenmehrheit +++ Stellungnahme der Mehrheit der Bremer Gruppe +++ Was zeigt das Stimmungsbarometer Bundestagswahlen?«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 5 / 1983

ÖTV-Führung gegen die aktiven Mitglieder +++ Überversorgung? Sichere Arbeitsplätze? +++ Stern-Stunden oder: Allah ist mit den Standhaften +++ Gespräch mit Setzern von G + J +++ Tendenzwende +++ Asbest bei HDW und Vulkan: Erhöhtes Gesundheitsrisiko oder arbeitslos +++ RGO-Kongreß: Opposition in den Gewerkschaften +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Zur Tarifrunde im Öffentlichen Dienst +++ Warnstreiks bei der Post +++ Siegen, Solingen, Köln +++ Heckel: Drei Monate nach der Schließung +++ Baden-Württemberg: Metalltarifrunde – Knacks am Anfang

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3/4 1983

Der Kampf um HDW +++ Krise bei der HADAG in Hamburg +++ Nach der Bundestagswahl +++ Volkszählung ’83 +++ »Internationaler Klassenkampf« nachgedruckt +++ Berliner Verkehrsarbeiterstreik 1932 +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Brinkmann Bremen +++ Druckhaus Tempelhof Berlin +++ Karlsruher Demonstration gegen den § 218 +++ Betriebsbesetzung bei Ranks Dublin +++ Bombenanschlag in Beirut (aus Herald Tribune)

[…]