35-Std.-Woche: Der Rettungsanker? +++ Hermann Gaßmann im Gefängnis +++ Innenpolitik: Neugruppierung der Kräfte? +++ Bonner Un-Abhängigkeitstage +++ Die Wahlen in der Türkei +++ Nachruf Paul Elflein +++ Nachruf Fritz Wiest +++ Arbeltskorrespondenzen: +++ DPG: Im Tandem mit der IGM +++ Bremen: Diskussion zur 35-Std.-Woche +++ NRW: Aus der IGM-Tarifkommission +++ VW: Festschreibung der Arbeitszeit? +++ Hannover: Hanomag und der IBH-Konkurs +++ ARBED: Zerschlagung des Tarifvertrages +++ Saarland: Broschüre der Heckel-Frauen +++ Beilage +++ Friedenstreiber in Nahost +++ PLO: Spaltung auf dem langen Marsche? +++ PFLP und DFLP +++ Zur Entwicklung im Iran +++ Einlegeblatt +++ Der Streik bei Norddarm
Jeder stirbt für sich allein +++ Fragen zur HDW- und AG-Weser-Besetzung +++ HDW- und MAN-Frauen mischen sich ein +++ Nimmt die IGM die ausgeschlossenen »Aktiven Metaller« wieder auf? +++ Chronik der Besetzung bei HDW +++ Kampf gegen die Schließung der AG Weser +++ Chronik der Besetzung bei AG Weser +++ Unsere Diskussion zur Bürgerschaftswahl in Bremen (Erklärung der Redaktion) +++ Nachruf auf Walter Pätz +++ Kontinuierliche BRD-Militärhilfe für die Türkei +++ Über den Abschuß des südkoreanischen Flugzeugs +++ Brief aus Palästina an die Gruppe Arbeiterpolitik +++ Philippinen: Hintergründe der Ermordung Aquinos +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Hoesch: Bildung einer politischen Kraft +++ Dortmund: Treffen der betrieblichen Friedensinitiativen +++ Hannover: VAW-Betriebsräte entlassen +++ Bayer-Leverkusen: IG Chemie-Versammlung +++ Köln: Friedenstreffen der Lehrer +++ Beilage: »Solidarität mit Nicaragua +++ Nicaragua unter Druck der Konterrevolution +++ Betriebsversammlung in einer Schuhfabrik +++ Finanzkrise Lateinamerikas und die Folgen« +++ Beilage: »Zu unserer Diskussion über die Wahl in Bremen: +++ Stellungnahme der Gruppenmehrheit +++ Stellungnahme der Mehrheit der Bremer Gruppe +++ Was zeigt das Stimmungsbarometer Bundestagswahlen?«
ÖTV-Führung gegen die aktiven Mitglieder +++ Überversorgung? Sichere Arbeitsplätze? +++ Stern-Stunden oder: Allah ist mit den Standhaften +++ Gespräch mit Setzern von G + J +++ Tendenzwende +++ Asbest bei HDW und Vulkan: Erhöhtes Gesundheitsrisiko oder arbeitslos +++ RGO-Kongreß: Opposition in den Gewerkschaften +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Zur Tarifrunde im Öffentlichen Dienst +++ Warnstreiks bei der Post +++ Siegen, Solingen, Köln +++ Heckel: Drei Monate nach der Schließung +++ Baden-Württemberg: Metalltarifrunde – Knacks am Anfang
Der Kampf um HDW +++ Krise bei der HADAG in Hamburg +++ Nach der Bundestagswahl +++ Volkszählung ’83 +++ »Internationaler Klassenkampf« nachgedruckt +++ Berliner Verkehrsarbeiterstreik 1932 +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Brinkmann Bremen +++ Druckhaus Tempelhof Berlin +++ Karlsruher Demonstration gegen den § 218 +++ Betriebsbesetzung bei Ranks Dublin +++ Bombenanschlag in Beirut (aus Herald Tribune)
Stahlindustrie: Kahlschlag droht +++ Dortmund: Arbeitsplatzvernichtung erzwingt neue Wege +++ Dammbruch bei ARBED-Saarstahl +++ Resignation in Völklingen +++ Betriebsbesetzung bei HECKEL, Saarbrücken: +++ Geschichte des Kampfes bei Heckel +++ Keiner schiebt uns weg +++ Solidaritätsveranstaltung in Köln +++ Vorschläge der DKP zur Lösung der Stahlkrise +++ 30. Januar 1933: Was haben sie gelernt? +++ 8. März – Internationaler Frauentag +++ Frauen in der Krise – zurück an den Herd +++ Die Frauenfrage in der Arbeiterbewegung +++ Hamburg: Bürgerschaftswahl – SPD – GAL +++ Zur Diskussion über … +++ … die Grünen in Hessen: Gegenkritik +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Dänemark: Streik der Hafenarbeiter +++ Paderborn: Betriebsschließung bei Intercolor +++ Kassel: Das Ende bei Enka +++ Frankfurt: Kongreß der Arbeitsloseninitiativen +++ Ortsbeilage Frankfurt, Februar 1983, zur Bundestagswahl am 6 . März +++ Stellungnahme zu den Bundestagswahlen: »Widerstand auf breiter Front – deshalb am 6.März mit den Arbeitern gegen die reaktionäre Wende!«
Die Unternehmer – die Gewerkschaften +++ Die DGB-Demonstrationen in vielen Städten +++ Nach den hessischen Landtagswahlen +++ Zur Dlskussion über… +++ Hessen: Verhalten der Grünen nach den Wahlen +++ Kritische Anmerkungen zu obigem Artikel +++ Wahlzeit in Bayern +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Frankfurt: Welchen Kurs steuert die IG Metall +++ Gespräch mit Kollegen von Rockwell – Frankfurt +++ Hamburg: Aktive Metaller (HDW) Contra Bildzeitung +++ Gelsenkirchen: Aufkauf – Hoffnung für Küppersbusch?+++ Solidaritäts-Aufruf des Komitees „Freiheit für Alexander Schubarth“ »Aschu-Prozess, Gefängnisstrafe für eine Rede?«
Die Arbeiter wollen die »Wende« nicht – aber der Stimmzettel genügt nicht, um sie abzuwehren! +++ Bankrott der AEG – Sanierung des Kapitals: Angriff auf die Arbeiter! +++ AEG-Leer: »Bald eine Struktur wie in Sizilien« +++ AEG-Frankfurt: Angestelltenprotest ohne Perspektive? +++ AEG-Berlin: Spaltung und Resignation +++ AEG-Nürnberg +++ »Endlösung« der Palästinenser-Frage? +++ Kurze Geschichte des Libanons +++ Eindrücke: Dieser Krieg heißt Frieden +++ Buchbesprechung: Zwangsarbeit in Salzgitters Stahlkonzern +++ Notwendige Fakten zum Verständnis der polnischen Entwicklung Teil II +++ Arbeiterkorrespondenzen: +++ Bremen: Lehrer wehren sich gegen Arbeitszeitverlängerung +++ Dortmund: Hoesch im Würgegriff – jetzt bleibt nur noch Kampf +++ Dortmund: IGM-Schule Heidehof vor Abriß besetzt +++ Köln: Paul »Vietor« Bleffert +++ Hamburg: Arbeitsplatzabbau bei Blohm & Voss +++ »Verlustbereinigung« in DGB-Unternehmen +++ Volkswirtschaftlich denken! +++ Beilage: »Tarifpolitik in der Zukunft: Sprechblasen oder praktische Abwehr?«
Naher Osten. Ein Überblick +++ Von einer Reise nach Libyen +++ Falkland-Konflikt – Unordnung im westlichen Lager +++ Fakten zur polnischen Entwicklung +++ Spaltung der Friedensbewegung? +++ Frankfurt/Darmstadt: Gewerkschafter gegen Startbahn +++ Wahl in Hamburg +++ Frankfurt: Mannesmann-Demag-Torbesetzung +++ Arbeiterkorrespondenzen +++ Türken im Hungerstreik erleben »Solidarität« +++ Springer Hamburg: Entlassungen durch Großdruckerei +++ Dortmund: VKL Hoesch/Phönix zum NH-Skandal +++ Beilage: »DGB-KONGRESS: Hilflos in die 80er Jahre« +++ Flugblatt: »Der Krieg fängt nicht erst mit Pershing an«
Der Resignation entgegenwirken +++ Der Skandal um die »Neue Heimat« schadet uns mehr als den Bürokraten +++ Zumutbarkeitsanordnung – programmierter Abstieg +++ Taktik oder wirkliche Veränderung? +++ Warnstreik gegen Preiserhöhungen +++ Tarifrente = Ende der Tarifpolitik? +++ Noch mal davongekommen +++ Auch in der Krise müssen wir um unsere Rechte kämpfen +++ »Gast«arbeiter raus? +++ Lehrern droht Massenarbeitslosigkeit +++ Kürzungen im Kindergarten +++ Die »Waffenschmiede des Hamburger Proletariats« +++ Beilage: Belegschaft von Rockwell-Golde +++ Beilage Hamburg: »über die innergewerkschaftlichen Auseinandersetzungen wegen der „Aktiven Metaller“ bei HDW«