Kein Bild
Aktuell

Kleine Geschichte der ukrainischen Länder

Versucht man, eine Geschichte der Ukraine zu erzählen, so wird einem sogleich bewusst, dass es die Ukraine – etwa im Sinne traditioneller westeuropäischer Nationalstaaten wie Frankreich, Großbritannien, Portugal, Spanien – frühestens von 1917 bis 1922, […]

Aktuell

Zeitenwende ohne Widerstand?

Am 27. Februar verkündete Bundeskanzler Scholz, der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine markiere eine „Zeitenwende“. Und das bedeute: „Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ Als Zeitenwende wird in den […]

Aktuell

Bundestagssitzung im „Kriegsmodus“

Die Bundesregierung hat, angesichts der militärischen Aggression Russlands in der Ukraine, eine Kehrtwende vollzogen. Statt des Versuchs, durch diplomatische Initiativen die Konfrontation zu entschärfen, damit die deutschen Wirtschaftsinteressen nicht unnötigerweise leiden, ist sie auf den […]

Aktuell

Vorläufige Thesen zum Ukraine-Krieg

Der russische Angriff auf die Ukraine am 24.2. hat auch die meisten von uns überrascht. Wir waren davon ausgegangen, dass durch einen solchen Angriff Russland nichts gewinnen könne: Es würde in einen nicht gewinnbaren Krieg […]