Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 2023

Trotz hoher Gewinne der Post kein Inflationsausgleich für Beschäftigte +++ Gewerkschaftliche und friedenspolitische Forderungen auch bei ver.di-Aktionen in Hanau +++ Kundgebung: »Aufstand für Frieden« +++ Kundgebung der Friedenswerkstatt Wedel +++ Zu den Kontroversen in der Partei DIE LINKE +++ Friedenspolitische Bankrotterklärung +++ Wahlwiederholung in Berlin: Verschiebung der Kräfteverhältnisse zwischen den Parteien, Konflikte in der SPD und weitere Anpassung der Linkspartei +++ »Griechenland verlangte Gerechtigkeit, die Regierung antwortete mit Repression« +++ Walter Rost – 26. November1929 – 9. März 2023 +++ Elke – 19. Februar 1944 – 6. Februar 2023

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2023

»Was – zum Teufel – hat der Krieg in der Ukraine mit dem Warnstreik zu tun?« +++ Metalltarifrunde 2022: Der passgenaue Abschluss +++ Das neue Bürger-Hartz – »Viel Lärm um nichts« +++ Aktionstag gegen den Krieg in Hanau +++ Deutschlands Interessen in Europa und der Ukraine-Krieg +++ Nuklearkrieg – Na und? +++ Holodomor-Debatte: Aufklärung vs. politische Instrumentalisierung +++ Erinnerung an die ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen +++ Der Rechtsruck in Italien und seine Bedeutung im europäischen Rahmen +++ Erinnerung an Frida Winckelmann und Verlegung eines Stolpersteins

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4/5 2022

Zur bevorstehenden Energiekrise im Herbst und Winter: Derzeit verharrt die Masse der Lohn- und Transferabhängigen in Passivität. +++ Appell für den Frieden: Kooperation statt Krieg! Abrüsten statt aufrüsten! Waffenexporte sofort stoppen! +++ Gewerkschaftliche Vaterlandsverteidiger +++ Keine Solidarität mit der ukrainischen Regierung Selensky, wohl aber mit den gewerkschaftlich Organisierten +++ Deprimierend: Bundesweite Demo am 2. Juli in Berlin +++ Nach über drei Jahrzehnten – Auf dem Weg zur neuen Blockbildung +++ Streikende Hafenarbeiter demonstrieren in Hamburg +++ Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen:  Zweiter Wahlsieg in Folge für Schwarz-Grün +++ “Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen” +++ Griechenlands Flüchtlingspolitik: Pushbacks, Folter, Mord: Wie die EU an ihrer Außengrenze ihre Werte verteidigt +++ Abschied von Inge Viett +++ Nachruf auf Bonno Schütter † – Sein Wirken in Bremen

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 2022

Zeitenwende ohne Widerstand? +++ Betriebsversammlung bei VW in Braunschweig »Das Letzte, was wir brauchen, ist eine weitere Aufrüstung!« +++ »Wir brauchen Bildung statt Bomben!« +++ Bundestagssitzung im »Kriegsmodus« +++ Früher wie heute: Die Ukraine im Visier imperialistischer Interessen Deutschlands +++ 14. Februar 2022: Die sogenannte Ukraine-Krise +++ 3. März 2022: Die sogenannte Ukraine-Krise (Teil II) eine Skizze +++ 3. März 2022: Vorläufige Thesen zum Ukraine-Krieg +++ Korrespondenz: Reaktionen auf den Ukraine-Krieg in Griechenland +++ Gedenken an die rassistischen Morde in Hanau am 19. Februar 2020 »Kein Vergeben, kein Vergessen!«

[…]

Aktuell

„Wir brauchen Bildung statt Bomben!“

So die Schlussfolgerung eines Lehrers und GEW-Mitglieds, der an einer Schule im Bezirk Neukölln unterrichtet. Seine Rede bei Kundgebung der Friedenskoordination (Friko) am 18. März vor dem Brandenburger Tor  dokumentieren wir am Ende dieser kurzen […]

Aktuell

Zeitenwende ohne Widerstand?

Am 27. Februar verkündete Bundeskanzler Scholz, der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine markiere eine „Zeitenwende“. Und das bedeute: „Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ Als Zeitenwende wird in den […]

Aktuell

Bundestagssitzung im „Kriegsmodus“

Die Bundesregierung hat, angesichts der militärischen Aggression Russlands in der Ukraine, eine Kehrtwende vollzogen. Statt des Versuchs, durch diplomatische Initiativen die Konfrontation zu entschärfen, damit die deutschen Wirtschaftsinteressen nicht unnötigerweise leiden, ist sie auf den […]