Aktuell

Vorläufige Thesen zum Ukraine-Krieg

Der russische Angriff auf die Ukraine am 24.2. hat auch die meisten von uns überrascht. Wir waren davon ausgegangen, dass durch einen solchen Angriff Russland nichts gewinnen könne: Es würde in einen nicht gewinnbaren Krieg […]

Aktuell

Die sogenannte Ukraine-Krise

Der Zerfall und das Ende der Sowjetunion (SU) 1992 bedeutete zugleich das Ende des Warschauer Paktes, eines Militärbündnisses unter Führung der SU, als Antwort auf die Gründung der Nato unter Führung der USA in den […]

Aktuell

Die Voraussetzungen der Tarifrunde 2021

  Neu bei dieser Tarifrunde war die spürbare Inflation, die insbesondere die Kaufkraft von Bezieher*innen niedriger und mittlerer Einkommen deutlich reduziert. So lag im Oktober 2021 der harmonisierte Verbraucherindex laut Statistischem Bundesamt 4,6 % über […]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1/2 2022

Zur Krise der Linkspartei +++ Niedergangsanalyse: Der versteckte Sozialismus. Abschied von der Systemopposition. +++ Kritische Anmerkungen zu: »Der versteckte Sozialismus« +++ Welche Bedeutung hat die Bundestagswahl für die künftige Außen- und Sicherheitspolitik? +++ »Die Linke«: Dilemma für die Befürworter einer Regierungsbeteiligung +++ Koalitionsvertrag des neuen Senats von Berlin: Keine Fortschritte für die Beschäftigten +++ Der Berliner Volksentscheid – Erfolgsgeschichte oder Begräbnis dritter Klasse? +++ Beschäftigte von Gorillas machen weiter mobil +++ Anmerkungen zur Frage des politischen Streiks +++ Tarifrunde der Beschäftigten der Länder; zwischen Abwehrkampf und Forderung nach Entgelterhöhungen +++ Die Voraussetzungen der Tarifrunde 2021 +++ Buchbesprechung: Klaus Dörre – Die Utopie des Sozialismus +++ Solidaritätsreise nach Griechenland: Resignation, Repression und Widerstand +++ Der Georg, sein Jesus und die Kartonagen. Ein Konzern will hoch hinaus +++ Jürgen Michallek – 8. September 1950 – 22. Dezember 2021

[…]

Aktuell

Jürgen Michallek
8.9.1950 – 22.12.2021

Jürgen verabschiedete sich auf der Redaktionskonferenz im November von uns. Er wusste, dass er bald sterben würde. Eineinhalb Jahre zuvor hatte er die Diagnose seiner unheilbaren Krebserkrankung bekommen. Damals gab er gleich seine Aufgabe weiter, […]