
Nachruf auf Bonno Schütter †
Bonno Schütter und sein Wirken in Bremen Am 12. Juni 2022 ist Bonno Schütter im Alter von 91 Jahren gestorben. In Nienburg von Henry Ritzer an die ARPO herangeführt, mit dem Niedersachsenchef der IGM Otto […]
Bonno Schütter und sein Wirken in Bremen Am 12. Juni 2022 ist Bonno Schütter im Alter von 91 Jahren gestorben. In Nienburg von Henry Ritzer an die ARPO herangeführt, mit dem Niedersachsenchef der IGM Otto […]
„Wir sind der Hafen!“ Unter diesem Motto sammelten sich am Freitag, dem 15. Juli 22 schätzungsweise 5000 streikende Hafenarbeiter aus Norddeutschland, vereinzelt mit Frau und Kind und wenigen Hafenarbeiterinnen vor dem Hamburger Hauptbahnhof. Mit Kundgebungen […]
Im Gegensatz zur Kriegs- und Nachkriegsgeneration ist bei uns die heutige Generation aufgewachsen in einigermaßen sozialer Sicherheit, die eine Individualisierung zur Folge hatte. Nicht geformt durch Streikerfahrungen, steht sie vor wachsenden Problemen. Bei den Wahlen […]
So die Schlussfolgerung eines Lehrers und GEW-Mitglieds, der an einer Schule im Bezirk Neukölln unterrichtet. Seine Rede bei Kundgebung der Friedenskoordination (Friko) am 18. März vor dem Brandenburger Tor dokumentieren wir am Ende dieser kurzen […]
Betriebsversammlung bei VW in Braunschweig Etwa 2.200 Beschäftigte versammelten sich am 10. März 2022 im Braunschweiger „Eintracht-Stadion“ zur Betriebsversammlung. Vier Redner*innen wandten sich gegen eine weitere Aufrüstung und für eine Befriedung der Außenpolitik. Der internationale […]
Am 27. Februar verkündete Bundeskanzler Scholz, der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine markiere eine „Zeitenwende“. Und das bedeute: „Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ Als Zeitenwende wird in den […]
Ablauf der Tarifrunde Die Tarifrunde der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei den Ländern ist die 2. Tarifrunde im öffentlichen Dienst während der Pandemie. Geführt werden die Verhandlungen zwischen der Verhandlungsgemeinschaft der DGB-Gewerkschaften ver.di, GEW, GdP, […]
Neu bei dieser Tarifrunde war die spürbare Inflation, die insbesondere die Kaufkraft von Bezieher*innen niedriger und mittlerer Einkommen deutlich reduziert. So lag im Oktober 2021 der harmonisierte Verbraucherindex laut Statistischem Bundesamt 4,6 % über […]
Fangen wir bei den Kartonagen an. Wer kennt sie nicht die hübschen Verpackungen der süßen Verführungen in den Regalen der Supermärkte, die häufig nicht mehr in Plastikfolie verpackt sind. Kartone in vielfältigsten Farben und Formen […]
Was bringt in unserer Gegenwart ein Buch mit dem Titel „Die Utopie des Sozialismus“? Haben wir im beginnenden 21. Jahrhundert, einer Zeit der vervielfältigten Krisendynamik in Ökonomie, Ökologie, sozialer Reproduktion nicht wichtigere und drängendere Probleme […]