Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 5/6 2015

Zwischen »Willkommenskultur« und Hasspolitik +++ Migrations- und Flüchtlingspolitik in BED und EU +++ Ursachen, Umfang und aktuelle Brennpunkte der Fluchtbewegung +++ Griechenland – Der 5. Juli – Ende der Illusionen +++ Tarifrunde 2015 im kommunalen Sozial- und Erzeihungswesen, Teil 1 +++ Tarifrunde 2015 im kommunalen Sozial- und Erzeihungswesen, Teil 2 +++ Zweiter Kampf um die Hanauer Vacuumschmelze +++ Finnland: Landesweiter Streik +++ Auswirkungen der Digitalisierung der Produktion +++ Hamburg-Hauptbahnhof: Refugees welcome +++ Beilage: »Dokumentation zur Tarifrunde im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) 2015«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3/4 2015

Die griechische Regierung beugt sich dem Diktat aus Brüssel: Die Troika ist zurück in Athen – mit mehr Vollmachten als je zuvor +++ Um den Euro (und das Kapital) zu retten, wird die griechische Bevölkerung geopfert +++ Von PAME lernen heißt siegen lernen? +++ Die KKE in der selbstgewählten Isolation +++ Arbeitskampf der GDL durch Schlichtung beigelegt +++ Interview mit einem Lokführer +++ Demonstration gegen Einschränkung des Streikrechts +++ Daimler Bremen: Bekommen die Abgemahnten gewerkschaftlichen Rechtsschutz? +++ Tarifkonflikt bei der Post: mit Niederlage von ver.di +++ Die Weltkriege als Epochenscheide – eine Einordnung +++ »Die Wahrheit in den Tatsachen suchen«

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1/2 2015

Griechenland: Kahlschlag-Diktat abgewählt – doch der Kampf hat erst begonnen +++ TTIP – das Freihandelsabkommen zwischen USA und der Europäischen Union +++ TTIP – die globalen Zusammenhänge +++ TTIP – die Haltung der Gewerkschaften dazu +++ Islamismus, Terror, Pegida +++ »Unzufriedenheit mit der Politik«: Pegida +++ Vietnam auf dem Weg zum Industriestaat +++ Vietnam: Nachholende Industriealisierung +++ Zur Entwicklung Vietnams – Thesen +++ Daimler-Benz Bremen: Ein grundsätzlicher Konflikt +++ DHL – ein gelungener Tarifkampf +++ Die bevorstehenden Konflikte bei der Post

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 2014

Arbeitskampf der GDL wird zur Kraftprobe um das Streikrecht +++ Islamischer Fundamentalismus, Islamischer Staat und der Westen +++ Irak – Beispiel eines »failed state« +++ Verteilungskampf um die Ressourcen der Region +++ Griechenland: Depression und Widerstand +++ Hintergründe zur Entstehung des Ersten Weltkriegs +++ Rosa Luxemburgs Werke

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 3 / 2014

Gesetzlicher Mindestlohn ab 2015 zu 8,50 EUR +++ Tarifrunde 2014 im öffentlichen Dienst +++ Neuorganiserung der Lohnarbeit am Beispiel der Stahlproduktion Bremen +++ Einbindung des BR in die Sanierungsstrategien der Stahl-Unternehmer +++ Grundlinien der Weltpolitik – eine Skizze +++ Bericht: Politische Opposition in der Ukraine +++ Finnland: Schauerleute im Streik +++ Nach den Wahlen in Griechenland

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 2 / 2014

Machtpoker um die Ukraine +++ Subventionierung der Ukraine durch Russland mittels Gaslieferungen +++ Faschisten in Kiew +++ Gauck vor der Sicherheitskonferenz +++ Buchbesprechung: H. Münkler, Der große Krieg +++ Rosa Luxemburg gegen den bevorstehenden Krieg +++ Berlin: Streikbei der PIN-AG um Lohn und Manteltarif +++ Zur Diskussion: Schwellenland China +++ Jugoslawien: Nato-Angriff 1999 – damals und 15 Jahre danach +++ Karin Bruhn gestorben

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 1 / 2014

Zur Regierungsbildung: Burgfrieden in unruhigen Zeiten +++ Klassenwidersprüche melden sich dennoch zu Wort +++ Große Koalition: Angriff auf das Streikrecht +++ Steinmeier erklärt die SPD vor der BDA +++ Syrien: Widersprüche in der arabischen Welt entfalten sich weiter +++ Artikel der »Arbeiterstimme«: Der Angriff auf Syrien +++ Griechenland: Gesellschaftlicher Verfall stellt die Linke vor komplexe Aufgaben +++ Griechenland: Der rechte Sumpf +++ Zur Flüchtlingspolitik +++ Hamburg: Schülerdemonstration wegen der Flüchtlinge aus Lampedusa +++ Italien/Genua: »Wilder« Busfahrerstreik +++ Buchbesprechung: Zum Verhältnis von Finanz- und so genannter Realökonomie +++ Nachruf auf Norbert Ließ, Salzgitter

[…]

Aktuell

Arbeiterpolitik Nr. 4 / 2013

Bundestagswahl September 2013 – Wählen im Schatten der europäische Krise +++ Ägypten: Zurück auf Anfang +++ Replik auf den obigen Artikel: Wer gegen wen in Ägypten? +++ Nach dem Ende des Neupack-Streiks: Unternehmer verteidigt erfolgreich tariffreie Zone […]