• Bestellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wer wir sind
Arbeiterpolitik
  • Start
  • Die Zeitung
  • Archiv
  • Gewerkschaften
  • Innenpolitik
  • International
  • Broschüren
    • KPO
    • Gewerkschaften/Arbeitskämpfe
    • Sowjetunion
    • Weltpolitik nach dem 2. Weltkrieg
    • Zeitschriften in Sammelbänden
    • Philosophie
    • Verschiedenes

Gewerkschaften

Kein Bild
Aktuell

Vom »Ende der Welt« und dem »Ende des Monats«:
Die Gelben Westen zwingen Macron zum Zurückweichen und flößen den besitzenden Klassen Furcht ein

1. Februar 2019

Von ihrem ersten Mobilisierungstag am 17. November bis zur Fernsehansprache Macrons am 10. Dezember haben die »gilets jaunes«, die Gelben Westen, bereits erreicht, was den Bewegungen der Jugend und den Gewerkschaften das letzte Mal 2006 […]

Kein Bild
Aktuell

Opel: Übernahme durch PSA und die Krise der Automobilindustrie

1. Februar 2019

Die Adam Opel AG gehörte seit 1929 zum Konzern General Motors. Anfang der siebziger Jahre hatte Opel in Deutschland einen Marktanteil von 20 Prozent und war damit führend. Opel beschäftigte fast 60.000 Menschen. Ab Mitte […]

Kein Bild
Aktuell

100 Jahre Sozialpartnerschaft und Volksgemeinschaft
BDA und DGB feiern ihre Verbundenheit

1. Dezember 2018

In der Bundesrepublik war die Novemberrevolution weitgehend verdrängt und vergessen. Am 9. November standen für die Parteien und die offiziellen Vertreter des Staates zwei andere Ereignisse im Vordergrund. Zum einen gedachten sie der »Reichspogromnacht« von […]

Kein Bild
Aktuell

Novemberrevolution 1918 –
vergessen, verdrängt und verfälscht
Kundgebung vor dem Brandenburger Tor

1. Dezember 2018

Am Vorabend des 100. Jahrestages der Revolution von 1918, am 8. November, fand in Berlin eine Kundgebung am Brandenburger Tor statt. Aufgerufen hatte die Initiative »1918unvollendet«. Ziel war es, das Jubiläum zu nutzen, um an […]

Kein Bild
Aktuell

Wirkungslose Proteste gegen die AfD

1. Dezember 2018

Vor der Landtagswahl in Hessen bildeten sich in allen größeren Städten Bündnisse, die den Einzug der AfD in den Landtag verhindern oder doch zumindest erschweren sollten. So heißt es in einem Aufruf »Keine AfD im […]

Kein Bild
Aktuell

aus Finnland:
Streiks gegen neue Arbeitsgesetzgebung
Beschäftigte solidarisch mit Erwerbslosen

1. Dezember 2018

Unter dem Titel »Den DGB-Gewerkschaften ins Stammbuch« hatte die ARPO (2/3 2018) über Solidaritätsstreiks von 200.000 finnischen Arbeiter*innen und Angestellten im Februar 2018 für ihre arbeitslosen Kolleg*innen berichtet. Die Mitte-Rechts-Regierung (s. arpo 2/3 2018) wollte […]

Kein Bild
Aktuell

Angriffe gegen Gewerkschafter in Hanau
Verbale Beschimpfungen seitens der AfD schlugen in offene Gewalt um

1. August 2018

Der Angriff kam plötzlich, hinterhältig und unvermutet. Am 20. Juli 2018 wurde ein aktiver Gewerkschaftskollege und Betriebsrat in Hanau bei einer Kundgebung gegen die AfD niedergestreckt und musste die anschließende Nacht im Klinikum verbringen. Er […]

Kein Bild
Aktuell

Nach über drei Monaten Streik bei der französischen Bahn:
Die Cheminots zwischen Resignation und Standhaftigkeit

1. August 2018

In einem der härtesten Streiks in der Geschichte der französischen Bahn SNCF seit 20 Jahren haben die Bahnerinnen und Bahner, les cheminots, bisher ihre wichtigsten Forderungen nicht durchsetzen können. Der für seine sehr zuverlässigen Recherchen […]

Kein Bild
Aktuell

Die »Reform« der französischen Bahn (SNCF)
Ein weiterer Schlag gegen die Arbeiterbewegung

1. Juni 2018

Die »Reform« der französischen Staatsbahn, der SNCF, wurde am 13. und 14. Juni endgültig von Nationalversammlung und Senat beschlossen. Le Monde bezeichnet sie als die am weitesten gehende Reform der SNCF seit ihrer Gründung 1938, […]

Kein Bild
Aktuell

Finnischer Gewerkschaftsbund ruft zum politischen Streik für die Rechte der Arbeitslosen auf
Den DGB-Gewerkschaften ins Stammbuch

1. Juni 2018

Am 2. Februar fand in Helsinki eine »Manifestation« der Finnischen Gewerkschaftszentrale (SAK) unter dem Motto »Eine Stimme den Arbeitslosen« statt (siehe Foto). Es nahmen über 10.000 Menschen teil, die sich aus allen Teilen des weiten […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 9 10 11 12 »

Abonniere unseren Newsletter

Bitte lese unsere Datenschutzbestimmungen
Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelle Ausgabe

Arbeiterpolitik 3 / 2025 September 2025

Neueste Kommentare

  • Der Rückgrat bei Die USA unter Trump – Wohin die Reise geht
  • F/HU bei Die USA unter Trump – Wohin die Reise geht
  • Redaktion Arbeiterpolitik bei Die USA unter Trump – Wohin die Reise geht
  • Pietro bei Die USA unter Trump – Wohin die Reise geht
  • Hans-Jürgen Heusel bei Kontroverse in der Linkspartei: Friedenspolitische Grundsätze oder deutsche Staatsräson
  • Hans-Jürgen Heusel bei Diffamiert wegen Kritik an Israels Kriegsverbrechen, während Waffenlieferungsbefürworter toleriert werden – Im Gespräch mit Ulrike Eifler
  • Klaus Dallmer bei Über den Einfluss in Betrieb und Gewerkschaft, über die Bereitschaft zur Regierungsbeteiligung und über die Ablehnung des BRD-Kriegskurses
  • Klaus Dallmer bei Diffamiert wegen Kritik an Israels Kriegsverbrechen, während Waffenlieferungsbefürworter toleriert werden – Im Gespräch mit Ulrike Eifler